Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Alle kreative Köpfe können schon einmal den Rotstift zücken und diesen Termin in ihrem Kalender notieren: Ab dem 1. Juli beginnt die Ausschreibung für den Nachwuchspreis Neue Medien 2014. Wer also „irgendwas mit Medien macht” und sein Können in einem deutschlandweiten Wettbewerb unter Beweis stellen möchte, der sollte sich diesen Termin vormerken. Gemeinsam mit WESTWERK prämieren wir auch in diesem Jahr wieder sicherlich spannende Einreichungen aus den unterschiedlichsten Bereichen der digitalen Kommunikationsbranche.
Die Teams von „Scherbenwerk” und dem „kleinen Wolf” haben es in den letzten zwei Jahren bereits vorgemacht und den ersten Platz belegt. Wer also noch auf der Suche nach ein wenig Inspriation ist, kann sich diese Einreichungen hier und hier noch einmal anschauen. Man sieht: Dabei sein kann eigentlich jeder, der Spaß am Umgang mit neuen Medien hat. Ob Apps, Games, Design, Kommunikation und Kampagnen: Gefragt sind originelle Konzepte junger Studierender und Nachwuchstalente, die zeigen, welche Potenziale in dieser Branche stecken.
Weitere Informationen zur Ausschreibung folgen natürlich in Kürze. Wir arbeiten gerade auf Hochtouren an den Vorbereitungen und können euch sicherlich bald verraten, wer in diesem Jahr in der Jury sitzt, wo ihr eure Projekte einreichen könnt, wann die Preisverleihung stattfindet und und und. Bis dahin bleibt uns nur noch zu sagen: Wir freuen uns, auf einen spannenden Wettbewerb und auf eure kreativen Ideen!
NACHWUCHSPREIS NEUE MEDIEN 2015: Jetzt bewerben
Hört ihr das? Der Startschuss zum Nachwuchspreis Neue Medien ist gefallen - und nun sagen wir ganz offiziell: Let the games begin! Ihr steht schon in den Startlöchern? Gemeinsam mit unseren Kollegen von WESTWERK schicken wir euch auch in diesem Jahr wieder…
Nachwuchspreis Neue Medien 2016: Jetzt bewerben
Aufgepasst, es gibt eine Ankündigung! Zusammen mit unseren Kollegen von WESTWERK organisieren wir auch in diesem Jahr die nächste Runde des Nachwuchspreis Neue Medien. Ab sofort könnt ihr euch bewerben. Auf geht's! Wer kann sich bewerben? Wir suchen junge…
Nachwuchspreis Neue Medien 2013
Scherbenwerk – Bruchteil einer Ewigkeit. So lautet der Titel eines vielversprechenden Videospiels, das fünf Studenten der HAW Hamburg entwickelten, und mit dem sie im letzten Jahr den ersten Platz beim Nachwuchspreis Neue Medien erobert haben. Die zahlreichen…
Drei lobende Erwähnungen (Nachwuchspreis Neue Medien 2014)
Auch für den Nachwuchspreis Neue Medien gilt: Nicht alle Einreichungen können einen Platz unter den Top 3 ergattern - das liegt wohl in der Natur eines Wettbewerbs. Aber auch in diesem Jahr gab es unter den Bewerbungen eine handvoll Projekte, die nur knapp am…