Hello. Hello. Hello! Wie versprochen, hier direkt die erste Folge des REBELKO KREATIV STUDIO Podcast. Rebecca und Stephan reden heute über die Herausforderungen, die das Koordinieren mehrer internationaler Agenturen bei einer Kampagne für ein Groß-Event so mit sich bringt. Welche Erfahrungen und – vor allem – Learnings haben sich daraus bisher ziehen lassen? Rebecca hat z. B. das Konzept des Creative Decks als Konzeptions-/Abstimmungs-Tool mit in die Agentur gebracht.
In der Upgrade-Sektion gibt es über ein paar Neuanschaffungen zu berichten… Aber hört selbst bzw. seht einen Teil davon im Laufe der nächsten Tage bei YouTube, Insta und Co.
Aufgrund einer Hörerfrage aus der letzten Woche, diskutieren die beiden die Steuerung von (Kreativ-)Teams in Zeiten von Remote oder Hybrid Work. Was muss man loslassen? Wo sollte man besser steuern? Was machen wir mit Deadlines? Was hat es mit dem Konzept der „Projekt-Draufsicht“ auf sich? Spannende Insights garantiert!
Stephans Tool Tipp der Woche
PANDA – Browser-Extension
Ein Feed-Reader im Browser, der immer da ist, wenn man ein neues Fenster aufmacht. Selbst kuratierbar und nicht nur mit Text-Feeds für Marketer, Konzepter, etc., sondern auch ganz toll für Designer als tägliche/stündliche Info-/Inspo-Quelle. Es gibt sowohl schon ausgewählte Webseiten zum Hinzufügen, als auch eigene lassen sich einfach einbauen.
![die allererste folge das kreativ studio startet kreativ studio podcast panda chrome extension tool tip creative designer inspo inspiration list rebelko agentur aachen marketing 01](https://www.rebelko.de/wp-content/uploads/2022/05/die-allererste-folge-das-kreativ-studio-startet-kreativ-studio-podcast_panda_chrome_extension_tool_tip_creative_designer_inspo_inspiration_list_rebelko_agentur_aachen_marketing_01.jpeg)
StephansBookmark-Favoriten
Das war es dann auch schon von unserer Seite aus. Wie immer heißt es auch heute: Fragen, Anregungen und alles andere gerne direkt in die Kommentare oder per Direct Message in den diversen Social Media Kanälen. Viel Spaß mit der aktuellen Folge!
Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
montagsSMAC | Podcast mit Julia Molitor von fashionattitude
Auf die letzte Woche habe ich mich schon lange gefreut, denn endlich hieß es wieder: Mikro läuft? Läuft! Oder auch: Zeit für Podcast Nr. 2. Während sich die letzte Folge noch ums Thema Smartwatches drehte, steht der neue Podcast ganz im Zeichen von…
Bettervest – Crowdfunding für energieeffiziente Projekte
Das Thema Crowdfunding haben wir bereits in mehreren Blogbeiträgen aufgegriffen. Schon viele Projekte wurden mithilfe der sogenannten Schwarmfinanzierung verwirklicht. Besonders in der Gaming, Musik oder Videobranche ist diese Art der Finanzierung ohne…
Instapaper – Lieblingsartikel später lesen
Jeder Internetnutzer hat ja andere Lesegewohnheiten bei Artikeln, die von ihm als interessant empfunden werden. Wenn man nicht dazu kommt, den Beitrag sofort zu lesen, werden wahlweise Bookmarks erstellt, ein Browserfenster mit dem Artikel offengelassen oder…