Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Auf die letzte Woche habe ich mich schon lange gefreut, denn endlich hieß es wieder: Mikro läuft? Läuft! Oder auch: Zeit für Podcast Nr. 2. Während sich die letzte Folge noch ums Thema Smartwatches drehte, steht der neue Podcast ganz im Zeichen von Fashionblogs – ein ganz anderes, aber nicht weniger spannendes Thema, das mein kleines Modeherz auch gleich schneller schlagen lässt. Und wen hätten wir da besseres einladen können als Julia Molitor – Bloggerin bei fashionattitude und Social Media Managerin von Lust for Life hier in Aachen.
Julia hat uns in der Agentur besucht und wir haben bei Kaffee und Tee über ihre beiden Leidenschaften geplaudert: Bloggen und Mode. Sie hat mir erzählt wie sie zu ihrem eigenen Modeblog gekommen ist und warum sie den Begriff „Fashionblogger” eher kritisch betrachtet. Auch hat sie mir verraten wie sie ihren Job als Social Media Managerin eines großen Kaufhauses und ihren privaten Blog unter einen Hut bekommt, was für sie die Dos and Don’ts der Blogger Relations sind und wonach sie beispielsweise Themen für ihre Artikel auswählt.
Wer jetzt neugierig geworden ist, der kann sich den Podcast hier anhören. Wer mehr über Julia erfahren möchte, der findet sie natürlich auf ihrem Blog oder bei Facebook und Twitter. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Julia für das nette Gespräch bedanken und euch wünsche ich jetzt viel Spaß.
[podloveaudio mp3=„http://smac83.caelum.uberspace.de/PODCAST/SMAC002-Mode-Blogging.mp3” ogg=„http://smac83.caelum.uberspace.de/PODCAST/SMAC002-Mode-Blogging.ogg” m4a=„http://smac83.caelum.uberspace.de/PODCAST/SMAC002-Mode-Blogging.m4a” title=„Mode-Blogging – Zu Gast: Julia Molitor – fashionattitude & Lust For Life” subtitle=„Julia von fashionattitude hat uns in der Agentur besucht und wir haben bei Kaffee und Tee über ihre beiden Leidenschaften geplaudert: Bloggen und Mode. Sie hat mir erzählt wie sie zu ihrem eigenen Modeblog gekommen ist und warum sie den Begriff ‚Fashionblogger’ eher kritisch betrachtet.” summary=”” poster=„http://smac83.caelum.uberspace.de/PODCAST/SMAC002-Mode-Blogging.jpg” alwaysShowControls=„true” fullscreen=„true”]
montagsSMAC: 10 Tipps für einen gelungenen Podcast
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Song sagt auch mehr als tausend Worte - aber manchmal sagen Worte auch einfach alles. Das beste Beispiel hierfür ist ein Podcast. Neben Corporate Blogs wird gerade dieses Format zunehmend von Unternehmen genutzt, um…
montagsSMAC: Ehrenamt 2.0
Social Media, ein Thema, das mir während meiner Uni-Zeit alles andere als lieb war. Zu wenig fachlich, zu viel Gerede um einen vermeintlich kurzlebigen Hype, kurz: Einfach nur Blabla. So meine Meinung. Noch vor einem halben Jahr hätte ich es mir also kaum…
montagsSMAC | Projektmanagement und Webdesign
Projekte umsetzen und planen. Das leben wir in unserem Agenturalltag jeden Tag. Und wie immer, wenn verschiedene Menschen dabei zusammenwirken, ist detaillierte Planung das A und O. Nur so können Kreativität voll ausgeschöpft und Ziele erfolgreich erreicht…