Whitepaper: Digital Marketing für Wirtschaftsverbände, Interessengemeinschaften & Fördervereine 2022 – Strategie & Umsetzung

Strategie & Umsetzung

Whitepaper: Digital Marketing für Wirtschafts­verbände, Interes­sengemein­schaften & Förder­vereine

Alles über die erfolgreiche Entwicklung von Digital Marketing Strategien für Wirtschaftsverbände, Interessengemeinschaften (IGs) und Fördervereine gibt's hier zum Gratis-Download. Der Fokus des Whitepapers liegt auf strategischem Social Media Marketing – mit vielen hilfreichen Praxis-Tipps für die Umsetzung.

Auf über 60 Seiten findet ihr Ausführungen zu einzelnen Kanälen, wertvolle Inputs zum Marketing Funnel, zielführende Tipps für die Workflow-Optimierung, aber auch Fakten, Listen und Anleitungen. So liefert euch das kostenlose REBELKO Whitepaper ein Blick in die komplette Tool-Kiste.

Whitepaper laden

Aufmerk­samkeit erzeugen.

Digitale Touchpoints effektiv einsetzen und die eigene Reichweite kontinuierlich ausbauen.

Interessen vertreten.

Online das Profil schärfen, sich selbst als relevanten Akteur positionieren und Anliegen in die Welt tragen.

Aktion fördern.

Follower generieren, Interaktionen erhalten, Engagement fördern und Community-Gefühle stärken.

Bei vielen Organisationen sind digitale Medien schon heute integraler Bestandteil der PR- und Öffentlichkeitsarbeit – mit Recht, denn Online Plattformen und Social Media bieten ihnen immense Chancen. Gleichwohl steckt die Systematik des Digital Marketings oft noch in den Kinderschuhen.

Umso wichtiger ist, dass auch Interessenvertretungen, Wirtschaftsverbände und -vereinigungen lernen, mehr Mut zu Marke an den Tag zu legen, ihr Profil zu schärfen und einprägsam in der Online-Welt aufzutreten. Im Business as Usual ist es dabei nicht immer leicht, Digital Strategien professionell umzusetzen, attraktive Social Media Postings zu produzieren und geschlossen ihre Anliegen im Netz zu kommunizieren.

In diesem Gratis-Whitepaper erfahrt ihr, welche wesentlichen Komponenten zum Erfolg führen und welche digitalen Kommunikations-Strategie den Puls der Zeit treffen. Auf über 70 Seiten gibt's alles Wissenswerte für digitale Markenführung, von etablierten Plattformen wie LinkedIn über Newcomer am Social Media Himmel wie TikTok. Jetzt herunterladen und von unserem Agenturwissen profitieren.

Whitepaper downloaden

Was gibt es alles im Whitepaper?


Warum Digital Marketing?

Wie in die Konzeption starten?

7 Steps zur Social Media Strategie.

Story­telling leicht gemacht.

Erfolgreich auf LinkedIn agieren.

Posten wie ein Profi.

Corporate Design goes Digital.

Canva Pro in der Praxis.

TikTok-Take-aways fürs Marketing.

Instagram überzeugend nutzen.


Whitepaper: Social Media für Non-Profits, NGOs & soziale Organisationen 2022 – Strategie & Umsetzung

Strategie & Umsetzung

Whitepaper: Social Media für Non-Profits, NGOs & soziale Organisationen 2022

Alles über die Konzeption und Umsetzung von zielführenden Social Media Strategien für Non-Profits gibt's hier zum Gratis-Download.

Auf über 60 Seiten findet ihr strategischen Input, wertvolle Hinweise zu Prozessen und Workflows, aber auch Fakten und Zahlen ebenso wie Tipps, Tutorials, Tools und Checklisten – das alles für die Praxis. Ladet euch das REBELKO Whitepaper jetzt kostenlos herunter.

Whitepaper laden

Aware­ness schaffen.

Lernen, Reich­weiten effektiv für sich zu nutzen und seine Basis systematisch zu vergrößern.

Profil schärfen.

Lernen, die Online-Positionierung zu schärfen und die eigene Mission zu kommunizieren.

Bindung stärken.

Lernen, die Community organisch auszubauen und das Engagement zu fördern.

In Zeiten fortschreitender Digitalisierung sollten auch Non-Profits, NGOs und soziale Organisation digitales Selbstbewusstsein bzw. Markenbewusstsein an den Tag legen und ihre Einzigartigkeit unver­wechselbar, treffsicher und kanalübergreifend in der Netzwelt kundtun.

Um ihr Profil zu schärfen und einprägsam aufzutreten, bieten sich Social Media aufgrund enormer Reichweiten besonders an. Über sie können Fürsprecher:innen, Spender:innen, Ehrenamtler:innen etc. angesprochen werden und schon recht einfache Maßnahmen vermögen viel zu bewegen.

Im hektischen Alltag ist es dabei nicht immer leicht, zielgruppengerechten Content zu produzieren. Ohne fundierte Expertise, ausreichende Kapazitäten und entsprechende Workflows ist es durchaus anspruchsvoll, professionelle Postings mit Wiedererkennungswert zu erstellen. Doch genau diese Inhalte benötigen Non-Profits, NGOs und sozialen Organisationen, um erfolgreich zu sein.

In unserem kostenlosen Whitepaper erfahrt ihr, wie ihr euch nachhaltig aufstellt und eine erfolgsbasierte Strategie entwickelt. Auf 66 Seiten erfahrt ihr alles Wissenswerte, auch über Newcomer-Plattformen wie TikTok, und bekommt zudem Tipps, Tricks und Tutorials aus unserer langjährigen Praxis.

Whitepaper downloaden

Was gibt es alles im Whitepaper?


Warum Social Media für Non-Profits?

Kick it off! Tipps für die Konzeption.

7 Schritte zur Social Media Strategie.

Story­telling strategisch angehen.

Professionelle Posts erstellen.

Corporate Design goes Digital.

Canva Pro in der Praxis.

TikTok im NPO-Marketing.

Instagram überzeugend nutzen.


Whitepaper: Social Media für Hochschulen & Universitäten – Strategie & Umsetzung

Strategie & Umsetzung

Whitepaper: Social Media für Hoch­schulen & Univer­sitäten 2022

Auf insgesamt 56 Seiten findet ihr Tipps & Tricks, Zahlen & Fakten sowie zahlreiche Anleitungen, Insights, Analysen & Demos.

Denn eins steht fest: Hochschulen und Universitäten sind Brands. Brands, die medien­übergreifend unver­wechselbar und einzigartig kom­mu­nizieren sollten – so auch im Social Web. Alles über das Warum und Wie gibt es hier kostenlos zum Download.

Whitepaper herunterladen

Aufmerk­samkeit erzeugen & Reich­weiten nutzen.

USP kommu­nizieren & Posi­tio­nierung schärfen.

Netzwerk effektiv ausbauen & Bindungen schaffen.

Mehr Mut zur Marke in sozialen Medien zu beweisen, heißt auch, mehr Fokus auf die Content Strategie und auf das Digital Corporate Design zu legen. Beides ist gerade im Alltag von Social Media Redakteuren und Marketern oft kein einfaches Vorhaben.

Ohne fundierte Expertise oder ausreichende Erfahrung ist es durchaus anspruchsvoll, professionelle Postings zu erstellen. Doch genau diesen Content benötigt ein erfolgreiches Marketing von Hochschulen und Universitäten in sozialen Netzwerken.

In diesem kostenlosen Whitepaper für erfolgreiches Hochschul-Marketing erfahrt ihr auf 56 Seiten, wie ihr eure eigene Strategie nachhaltig und erfolgsbasiert (weiter-)entwickelt. Neben Fakten & Zahlen gibt es auch Step-by-Step-Anleitungen und Tipps aus der langjährigen Praxis.

Whitepaper downloaden

Was gibt es alles im Whitepaper?


Warum Social Media Marketing?

Kanal­übergrei­fendes Posten wie ein Profi.

Strategisches Story­telling in 5 Schritten.

LinkedIn Marketing für Hochschulen.

Digital Corporate Design als Basis.

Canva Pro in der Praxis.

TikTok & Instagram für Studierende.

Aktuelle Zahlen, Fakten & Insights.

7 Steps zur fundierten Social Strategie.