Die Banjo App, oder: wie man an 2 Orten gleichzeitig sein kann
Für alle, die ständig von der Angst geplagt werden, etwas zu verpassen, gibt es eine App: Das kostenlose Banjo (erhältlich für Android und iPhone) überblickt die wichtigsten ortsbasierten Dienste wie Facebook Places, Foursquare und Twitter. In einem…
2 Klicks zum besseren Datenschutz: Facebook Like-Button & Co. datenschutzkonformer einbinden
Nicht erst seit dem Paukenschlag des ULD (Kieler Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz) steht der Like-Button von Facebook im Visier datenschutzrechtlicher Bedenken. Tatsächlich ist es so, dass durch diesen schon beim einfachen Aufrufen der Webseite Daten…
„Who can see this?” – Verbesserte Privatsphäre-Einstellung bei Facebook verfügbar
Facebook hat auf die vielfältige und wiederholt geäußerte Kritik reagiert und die Einstellungen für die Privatsphäre vereinfacht. Missverständliches wurde minimiert und die Handhabung allgemein vereinfacht. Vieles erinnert dabei an die Circles und die…
Veranstaltungsmanagement auf Facebook
Mit der Etablierung von Facebook in Deutschland hat sich auch das Veranstaltungsmanagement verändert. Vor 1 bis 2 Jahren hat man hauptsächlich Einladungen zu öffentlichen Veranstaltungen erhalten, wobei der virale Effekt seinerzeit eine willkommene…
Karriere-Planung via Social Media
Was hat denn Social Media mit meiner Karriere zu tun? wird sich sicher mancher fragen. Klar, jeder weiß, dass man keine peinlichen Fotos von feucht-fröhlichen Feiern für jeden sichtbar ins Netz einstellen sollte (Stichwort Privatsphäreeinstellungen). Darüber…
Facebook Gesichtserkennung schon deaktiviert? Ja? Da gibt’s aber noch mehr: Jetzt schon gespeicherte Daten löschen!
Viele besitzen zwar ein Facebook-Profil, trauen dem Netzwerk aber nur bedingt. Wer seine Privatsphäre durch die neue automatische Facebook-Gesichtserkennung bedroht sieht, der hat zum einen die Möglichkeit, die Gesichtserkennung zu deaktivieren, was viele…
Facebook: Freunde und Kollegen unter einen Hut bekommen
Freunde oder Buddies? Über 18 Mio. Deutsche verbinden sich zur Zeit in Deutschland über Facebook miteinander. Dabei hat der durchschnittliche User über 100 Freunde. "Freunde"? Dieses Wort trifft es wohl nicht so gut wie das Wort "Buddies", dass im…