LinkedIn Marketing: Company Pages Workshop

LinkedIn ist längst mehr als eine reine Jobbörse – es ist eine der wichtigsten Plattformen, um als Unternehmen oder Institution sichtbar zu werden. Mit über 900 Millionen Nutzer:innen weltweit bietet LinkedIn die Möglichkeit, gezielt Reichweite und Expertise aufzubauen. Doch wie erstellt man strategisch kluge Inhalte? Wie funktionieren der Algorithmus, Unternehmensseiten und Gruppen? Und wie steigert ihr systematisch eure Sichtbarkeit?

In unserem LinkedIn Workshop erfahrt ihr alles, was ihr braucht, um erfolgreich auf der Plattform durchzustarten. Wir vermitteln euch die Grundlagen, geben euch einen Überblick über die wichtigsten Tools und zeigen, wie ihr eine smarte Content-Strategie entwickelt, die nachhaltig funktioniert.

Ideal für alle Unternehmen und Institutionen, die systematisch mehr Sichtbarkeit aufbauen und professionelles Content-Marketing auf LinkedIn betreiben möchten.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 126

Workshop-Themen

Im Workshop lernt ihr die wichtigsten Grundlagen und Strategien, um eure Sichtbarkeit auf LinkedIn nachhaltig zu steigern. Von der Optimierung eurer Unternehmensseite bis hin zu smarten Content-Formaten und gezieltem Community-Aufbau – wir vermitteln euch praxisnahe Tipps und bewährte Methoden für erfolgreiches LinkedIn Marketing.

  • Grundlagen & Plattform-Mechaniken: LinkedIn verstehen – vom Algorithmus bis zum strategischen Content-Marketing.
  • Seiten-Optimierung: Vertrauen und Sichtbarkeit für eure Unternehmensseite gezielt ausbauen.
  • Content-Strategie & Formate: Inhalte entwickeln – von Fachartikeln bis Karussell-Posts.
  • Interaktion & Community-Aufbau: Reichweite steigern und Netzwerke gezielt pflegen.
  • Best Practices & Reichweiten-Tipps: Erfolgreiche Beispiele und praktische Maßnahmen für mehr Sichtbarkeit.
  • Von der Planung zur Erfolgsmessung: Tools und Tipps für nachhaltige Content-Planung & Performance-Analyse.
Jetzt anfragen

Warum dieser Workshop?

Weil LinkedIn nicht nur immer wichtiger für die Unternehmenskommunikation wird, sondern ihr darüber hinaus auch von der langjährigen Expertise von Chefstrategin Dr. Rebecca profitiert. So hat Rebecca bereits zahlreiche Unternehmen und Organisationen erfolgreich dabei begleitet, ihre Sichtbarkeit auf LinkedIn gezielt zu steigern und mit durchdachten Content-Strategien messbare Erfolge zu erzielen.

Praxisnah und leicht verständlich erhaltet ein gutes Verständnis dafür, wie LinkedIn funktioniert und welche Strategien hier wirklich wirken. Darüber hinaus teilen wir Beispiele und geben konkrete Storytelling-Tipps, damit ihr direkt loslegen und eure Unternehmenskommunikation auf LinkedIn gezielt stärken könnt.

SEMINAR WORKSHOP SCHULUNG REMOTE social media strategie fuer hochschulen und universitaeten REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN DIGITALISIERUNG BEST PRACTICE IMAGE CC0 6
SEMINAR WORKSHOP SCHULUNG REMOTE social media strategie fuer hochschulen und universitaeten REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN DIGITALISIERUNG BEST PRACTICE IMAGE CC0 1
SEMINAR WORKSHOP SCHULUNG REMOTE social media strategie fuer hochschulen und universitaeten REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN DIGITALISIERUNG BEST PRACTICE IMAGE CC0 2
ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 person outline 20

Zielgruppe

B2B, B2C,
Institutionen & NPO

ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 time outline 20

Dauer

3 Stunden

ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 card outline 20

Preis

980 €
zzgl. MwSt.

ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 people outline 20

Teilnehmerzahl

max. 6 Teilnehmende

ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 home outline 20

Ort

Online, Zoom

ICON SEMINARE SVG REBELKO AACHEN CC0 calendar outline 20

Datum

Nach Vereinbarung

Und so geht's

Schickt uns einfach eine Anfrage per E-Mail mit Wunschterminen für den 'LinkedIn Marketing'-Workshop. Wir melden uns innerhalb weniger Tage zurück, vereinbaren den Termin und senden euch anschließend die Rechnung mit absetzungsfähiger Mehrwertsteuer.

Jetzt anfragen

LinkedIn als Marketing-Plattform.

Die Benefits des LinkedIn-Workshops

  • Kompakte Weiterbildung: In drei Stunden fundiertes LinkedIn-Wissen – prägnant und zielführend.
  • Lernen im kleinen Kreis: Maximal 6 Teilnehmer:innen sorgen für individuelle Betreuung und Raum für Fragen.
  • Klar und verständlich: Ihr erfahrt, wie LinkedIn strategisch funktioniert – ohne komplizierten Fachjargon.
  • Praxisnah & umsetzbar: Ihr erhaltet direkt anwendbare Tipps und bewährte Beispiele aus der Praxis.
  • Optimaler Start: Wir zeigen euch, wie ihr LinkedIn effizient nutzt und erste Erfolge schnell sichtbar werden.

Expertise für Vereine, Non-Profits, Hochschuleinrichtungen & Institutionen

LinkedIn Marketing bietet vielfältige Möglichkeiten, um Reichweite und Sichtbarkeit zu steigern. Doch ohne klares Setup und eine strategische Ausrichtung kann der Aufwand schnell die Ressourcen übersteigen. Wir bringen unsere Erfahrung ein, leiten den Workshop und unterstützen euch dabei, LinkedIn gezielt und wirkungsvoll für eure Kommunikationsziele zu nutzen.

Personal-Gewinnung & Recruiting via LinkedIn

LinkedIn im Alumni-Management & an Hochschulen

Awareness Kampagnen, um Bewusstsein zu schaffen

Fundraising & Spenden-Kommunikation auf LinkedIn

Jetzt Workshop anfragen

Workshop-Metho­den

  • Interaktiver Praxis-Workshop mit Raum für Rückfragen.
  • Vielseitiger Medieneinsatz durch Präsentation & Live-Demos.
  • Anschauliche Praxisbeispiele und Dos & Don'ts.
Jetzt anfragen
SUN BLACK 01 DESIGN ASSET 100

DieTrainerin

Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs

Rebecca ist nicht nur Doktorin der Wirtschafts-Wissenschaften, sondern auch Autorin des Fachbuchs "Erfolgreiche PR im Social Web" und Managing Director von REBELKO.

Seit fast zwei Jahrzehnten befasst sie sich mit erfolgreichen Kommunikations-, Marketing- und Social Media-Strategien für Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen B2B, B2C und Non-Profit.

Als erfahrene Trainerin und Dozentin, u.a. bei der eMBIS Akademie, ProContent und der Akademie der Deutschen Medien, begeistert sie mit praxisnahen Inhalten und smarten Methoden. Ihr Ansatz? Komplexe Themen verständlich machen und direkt in die Umsetzung bringen.

In ihren Workshops und Seminaren vermittelt sie strategisches Know-how und praxisnahe Techniken für Markenentwicklung, digitales Marketing und Social Media – mit einem inspirierenden Mix aus Fachwissen, Praxiserfahrung und interaktiven Übungen.

Ihr Motto: Strategisch denken, praktisch handeln.