Die Employer Value Proposition (EVP) ist das emotionale Versprechen, das ein Unternehmen seinen Mitarbeitenden gibt – und das von unschätzbarem strategischen Wert ist. Sie umfasst all das, was Arbeitgeber ihren Mitarbeitenden aussprechen und darüber hinaus versprechen. Damit ist die EVP unerlässlich für moderne Arbeitgebermarken.
Ähnlich wie das klassische Werte- bzw. Nutzenversprechen ist auch hier ein klarer Kurs nötig, um sich von anderen Arbeitgebern abzuheben und so aktuelle wie auch potenzielle Mitarbeitende an die Marke zu binden. Eine überzeugende EVP umfasst die kulturellen, emotionalen und praktischen Vorteile, die Mitarbeitende aus ihrer Tätigkeit im Unternehmen ziehen. Sie dient als Magnet für Talente und ist entscheidend für die Mitarbeiterbindung und das Employer Branding.
Ihr fragt euch, was es bei der Entwicklung einer überzeugenden EVP zu beachten gibt? Wir geben euch drei Tipps.
Tipps zur Entwicklung einer überzeugenden EVP
1. Mitarbeiterbedürfnisse verstehen und ansprechen: Setzt euch intensiv mit den Bedürfnissen und Erwartungen eurer Mitarbeitenden auseinander. Was motiviert sie? Welche Werte und Ziele sind ihnen wichtig? Ein tiefes Verständnis für diese Aspekte hilft euch dabei, eine EVP zu formulieren, die wirklich anspricht und der Realität entspricht.
2. Unternehmenswerte und -kultur hervorheben: Eure EVP sollte klar die einzigartigen Werte und die Kultur eures Unternehmens widerspiegeln. Überlegt, welche Eigenschaften eure Unternehmenskultur ausmachen und wie diese eure Mitarbeitenden positiv beeinflussen. Ein starker Fokus auf die kulturellen Stärken und die damit verbundenen Vorteile kann eure EVP besonders attraktiv machen.
3. Klar und konsistent kommunizieren: Eine wirksame EVP sollte in klaren, einfachen Worten formuliert werden und konsistent über alle Kommunikationskanäle hinweg präsentiert werden. Achtet darauf, dass eure EVP leicht verständlich und einprägsam ist. Dies hilft nicht nur bei der Anwerbung neuer Talente, sondern stärkt auch das Engagement der bestehenden Mitarbeitenden.
Eine gut durchdachte und formulierte EVP ist die Voraussetzung, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden und Talente langfristig zu binden. Sie unterstützt euch dabei, eure Arbeitgebermarke zu stärken und alle Beteiligten auf eure gemeinsamen Ziele einzustimmen. Braucht ihr Unterstützung bei der Optimierung eurer Arbeitgebermarke? Dann nutzt gerne unseren 👉 Easy Projekt Starter.
Strategie, Beratung & Konzeption
Erfolgreiche Employer Branding Strategien für B2B
In der heutigen Geschäftswelt ist es für Unternehmen, die im B2B-Bereich tätig sind, von entscheidender Bedeutung, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren – und ihre Marke authentisch und wirkungsvoll zu kommunizieren. Mit effektiven Employer…
Employer Branding – 5 hilfreiche Beiträge für die Praxis
Hier sind unsere Top 5 Employer Branding Beiträge, die nützlich für das eigene Arbeitgebermarketing sind. Viel Erfolg! In der dynamischen Welt des Personalmanagements spielt Employer Branding eine entscheidende Rolle, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und…
Mit Agentur-Expertise zur Employer Branding Social Media Strategie: unsere 10-Wochen-Formel
"Ihr bietet Unterstützung bei der Entwicklung einer Employer Branding Strategie für Instagram, LinkedIn & Co. an? Super. ✅ Und wie können wir uns dann die Zusammenarbeit vorstellen? Wie geht ihr als Agentur vor? Wie kommt ihr zur Employer Branding Social…
Value Proposition
Value Proposition ist der konkrete und errechenbare (Mehr-)Wert (“Value”), den ein Kunde beim Konsumieren einer bestimmten Marke gegenüber der Konkurrenz erlebt. Die Werte können funktionell, emotional oder selbst gewählt sein und im Einzelnen oder gemeinsam…