Die Corporate Identity beschreibt die Identität eines Unternehmens und durch welche Merkmale es sich von Wettbewerbern abhebt. Auch ohne bewusste Formulierung einer Corporate Identity wird jedes Unternehmen von seinem Umfeld wahrgenommen und hat somit immer eine Identität. Durch die Gestaltung einer Corporate Identity und die wirksame Vermittlung der ausgewählten Merkmale, lässt sich die Wahrnehmung des Unternehmens steuern. Neben der visuellen Identität (siehe Corporate Design), werden bei der Gestaltung der Corporate Identity auch Werte und Versprechen des Unternehmens formuliert, die sowohl außerhalb, als auch innerhalb des Unternehmens vermittelt werden sollen

GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER B

Bildsprache

Bildsprache ist ein Instrument der visuellen Kommunikation und beschreibt die Wirkung eines Bildes im Zusammenhang mit anderen Bildern. Durch eine einheitliche Verwendung von Symbolik, Anordnung und Mustern kann eine Marke ihre Werte und Eigenschaften…

GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER B

Brand Identity

Die Brand Identity (deutsch: Markenidentität) sind Merkmale und Kriterien einer Marke, für die die Marke stehen soll. Der "Charakter" einer Marke ist das, was Außenstehende mit ihr verbinden und kann darüber hinaus als Markenführungsinstrument hinsichtlich…

PEOPLE LIFESTYLE ACTION REBELKO AGENTUR AACHEN MARKETING DESIGN BRANDING BERATUNG CONSULTING BILD CC0 32

Corporate Design

Das Corporate Design ist ein wesentlicher Bestandteil der Corporate Identity und beschreibt das visuelle Erscheinungsbild einer Marke. Eine einheitliche Gestaltung aller Produkte und Kommunikationsmittel steigert den Wiedererkennungswert einer Marke und trägt…

GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER V

Visual Identity

Visual Identity, (visual = optisch; identitiy = Identität) ist die bildhafte Präsentation einer Marke oder einer Organisation, durch die sie vom Konsumenten identifiziert werden kann. Das schließt u.a. das Firmenlogo, Typografie, Verpackung und die digitale…