Eine Conversion bezeichnet den Moment, in dem Nutzer:innen eine zuvor definierte Aktion ausführen. Das kann ein Kauf sein, eine Newsletter-Anmeldung, ein Download oder auch das Absenden eines Kontaktformulars. Jede Aktion, die ein:e Nutzer:in von der bloßen Interaktion zum konkreten Ziel führt, wird als Conversion bezeichnet.
Warum ist das wichtig?
Conversions sind der zentrale Erfolgsindikator im digitalen Marketing. Sie zeigen, ob eure Maßnahmen ihre Wirkung entfalten – sei es eine gezielte Landingpage, eine Social-Media-Kampagne oder die Platzierung eines Call-to-Action-Buttons. Ohne Conversion keine Wirkung, ohne Wirkung keine Ergebnisse. Kurz: Conversions machen Erfolge messbar.
Eine hohe Conversion-Rate erfordert mehr als nur guten Content. Entscheidend sind eine klare Zieldefinition, ansprechende und zielgruppengerechte Inhalte sowie eine optimierte User Journey. Auch technische Aspekte wie kurze Ladezeiten und ein responsives Design tragen dazu bei, dass eure Zielgruppe genau das tut, was ihr geplant habt.
Mehr zum Thema?Dann schaut auch gerne hier vorbei:
- 10 gelungene Social Media Kampagnen: Dieser Beitrag beleuchtet verschiedene Social-Media-Kampagnen und deren Ziele, darunter auch die Steigerung der Conversion-Rate.
- Landingpage: Im Glossar erklären wir, wie eine gut gestaltete Landingpage die Conversion-Rate erhöht, indem sie die Zielgruppe gezielt anspricht und zu messbaren Erfolgen führt.
- In 5 Schritten zur Copywriting Strategie: Hier erfahrt ihr, wie eine durchdachte Copywriting-Strategie die Conversion-Rate verbessern kann, indem sie die Zielgruppe effektiv anspricht und zum Handeln motiviert.
Facebook: Freunde und Kollegen unter einen Hut bekommen
Freunde oder Buddies? Über 18 Mio. Deutsche verbinden sich zur Zeit in Deutschland über Facebook miteinander. Dabei hat der durchschnittliche User über 100 Freunde. "Freunde"? Dieses Wort trifft es wohl nicht so gut wie das Wort "Buddies", dass im…
Facebook als Buch: Daten sind das, was du draus machst!
Wenn man schon keine Postkarten mehr verschickt und der E-Brief eher schlecht als recht angenommen wird, muss man sich als alteingesessener Briefzusteller etwas einfallen lassen. So dachte man sich bei der Deutschen Post: Schicken wir uns doch mal gegenseitig…
Stichwort: Onlinebewertung – Der vernetzte Konsument
Das Verhältnis zwischen Herstellern und Konsumenten hat sich mit dem Einzug des Internets in den Alltag verändert. Ob auf eBay oder Amazon, immer mehr alternative Plattformen sorgen dafür, dass sich der Kunde von einseitigen Werbeversprechen befreit. Auch die…
Deutsche Social Media Nutzerzahlen
Neue Studien und Hochrechnungen zum heimischen Social Web gibt es jetzt von der Cocomore AG. Hier finden all diejenigen nützliche Infos, die sich fragen, wie Social Media denn in Deutschland tatsächlich angenommen wird. Gemachte Erfahrungen legen ja nahe,…