Als fast vollständig remote arbeitende Agentur erreichen uns oft Fragen wie: „Wie läuft eure Zusammenarbeit eigentlich ab? Wie organisiert ihr eure Arbeit?“ Kein Wunder – obwohl das Remote-Arbeitsmodell immer populärer wird, können sich insbesondere Einsteiger_innen in diesem Bereich nur schwer vorstellen, wie Projekte mit dezentralen Online-Teams starten und erfolgreich umgesetzt werden können. Aber glaubt uns: Es funktioniert! Tatsächlich haben wir schon mehrfach preisgekrönte Kampagnen ausschließlich remote gemeinsam mit unseren Kunden realisiert. 🙂 Um euch einen besseren Eindruck zu geben, wie wir das schaffen und Projekte angehen, werfen wir heute einen kleinen Blick hinter die Kulissen und stellen euch unsere Arbeitsprozesse vor. In diesem Sinne: Let’s get it started!

Communi­cation is Key

Wenn wir die am häufigsten gestellte Frage nennen müssten, dann wäre es definitiv das Thema Kommunikation. Verständlich, denn auch wir wissen: Gespräche im echten Leben und Online-Kommunikation sind nicht eins zu eins vergleichbar. Aber das heißt nicht, dass digitale Kommunikation weniger effektiv ist – im Gegenteil! Gegenüber Gesprächen vor Ort können sie sogar viele Vorteile haben.

Welche genau? Das Software-Programm „Zoom“ kann z. B. mittels KI ganze Transkripte von Meetings und Workshops erstellen. So entfallen zusätzliche Notizen während eines Calls – das steigert die Konzentration und spart gleichzeitig Zeit und Ressourcen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Tools auf dem Markt, die mit unterschiedlichen, aber äußerst hilfreichen Funktionen punkten.

Wir selbst nutzen z. B. seit 2012 Slack für die interne Teamkommunikation. Für den Austausch mit unseren Kund:innen kommen Tools wie Zoom, Teams, BigBlueButton oder Webex zum Einsatz. 🙌 Besonders praktisch: Viele dieser Programme bieten integrierte Funktionen, die den Arbeitsalltag erleichtern und Kommunikationsprozesse effizienter machen. So wird Online-Zusammenarbeit zu einem echten Gewinn!

Transparente Arbeits­prozesse

Bleiben wir beim Thema „moderne Tools“. Für eine Remote-Agentur, die oft parallel mit verschiedenen Projekten und Kund:innen arbeitet, ist ein klarer Überblick entscheidend. Projektmanagement-Tools wie Trello oder Asana leisten hier wertvolle Unterstützung. Sie ermöglichen es, Aufgaben effizient zu priorisieren, Fortschritte transparent zu verfolgen und Deadlines konsequent einzuhalten.

Genauso wichtig wie das interne Management ist der regelmäßige Austausch mit unseren Kund:innen. Deshalb legen wir frühzeitig feste virtuelle Meetings fest, die je nach Projekt „Jour Fixe“, „Check-up Call“ oder „Redaktionscall“ heißen. Diese Touchpoints schaffen Raum für die Besprechung von Neuigkeiten, die Reflexion der bisherigen Zusammenarbeit und die strategische Planung der nächsten Schritte. So bleibt nicht nur unser Team, sondern auch die Kund:innen stets auf dem neuesten Stand – für einen zielorientierten und reibungslosen Projekt-Flow.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 78

Individuelle Kommuni­kationslö­sungen

Wo man Kommunikation sagt, muss man Lösung gleich mitdenken – das ist bei uns mehr als ein Prinzip. 🙂 Klar, wir haben unsere eigenen Tools und Workflows, die perfekt für Remote-Arbeit funktionieren. Aber oft sieht die Realität anders aus: Unsere Kund:innen nutzen ihre eigenen Systeme. Und das ist völlig okay! Deshalb richten wir uns danach, was für euch am besten funktioniert. Am Ende zählt schließlich nur, dass Projekte schnell und unkompliziert ins Rollen kommen.

Ob E-Mails, Slack, Asana-Onboarding oder einfach geteilte Online-Dokumente – wir passen uns an und finden gemeinsam den Weg, der für alle funktioniert. So läuft die Zusammenarbeit rund, und wir können die besten Ergebnisse erzielen – für alle Beteiligten.

Sicherer Datenaus­tausch

Sicherheit ist das A und O bei der Remote-Zusammenarbeit. Während man vor Ort genau kontrollieren kann, wer an Gesprächen teilnimmt und wo Daten gespeichert werden, sieht das im Internet oft anders aus. Deshalb setzen wir auf ein eigenes Cloud-System mit passwortgeschützten Kundenordnern. 🔐

So sind alle eure Daten verschlüsselt an einem sicheren Ort abgelegt – und nur für euch zugänglich. Unbefugter Zugriff? Fehlanzeige. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass eure Informationen geschützt bleiben und ihr euch voll auf die Zusammenarbeit konzentrieren könnt.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 77

Flexibilität

Online zu kommunizieren, geht immer – genau das macht die Zusammenarbeit mit einer Remote-Agentur so flexibel und effizient. Ein großer Vorteil, der oft unterschätzt wird: Projekte lassen sich schneller anpacken und umsetzen. Reise- und Wege-Kosten entfallen, und erste Kennenlern-Calls können in der Regel unkompliziert innerhalb weniger Tage stattfinden.

Wenn es in Richtung erstes Kick-Off-Meeting geht, hören wir von Kundenseite nicht selten: "Wie, schon? Das ging aber schnell." – Ja, genau! Denn wenn wir im Vorfeld alle notwendigen Informationen von euch online erhalten, können wir direkt loslegen und bereits vorarbeiten. 😌 Statt auf den nächsten Präsenz-Termin zu warten, könnt ihr uns alles flexibel zusenden. Das spart nicht nur Zeit, sondern beschleunigt den gesamten Prozess.

Wir selbst bieten bspw. bei REBELKO einmal pro Woche zwei Slots über 👉 Calendly an, wenn man sich ohne lange Vorbereitung einfach mal kennenlernen möchte. Alternativ gibt es auch noch den 👉 Easy Projekt-Starter mit Formular-Funktion, um uns direkt mehr Input zu geben. Für jeden also die Möglichkeit, flexibel den Kontakt aufzunehmen.

Easy Projekt-Starter

Gegenseitiges Vertrauen

Die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einer Remote-Agentur ist Vertrauen – kombiniert mit einer positiven Einstellung gegenüber neuen Herausforderungen, Technologien und Aufgaben. Warum ist Vertrauen so essenziell? Weil es uns den Raum gibt, unsere Expertise voll einzubringen, eure Projekte effektiv voranzutreiben und auch mal unkonventionell zu denken. So entstehen Lösungen und Prozesse, die mehr Kreativität, mehr Beratungstiefe und manchmal auch ein echtes Umdenken erfordern. Gleichzeitig hilft eine offene Feedback-Kultur die Arbeitsergebnisse aller sicherzustellen. 🙌🏻

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 65

Fazit

Die Zusammenarbeit mit einer Remote-Agentur bringt einige Vorteile mit sich. Zeit und Aufwand reduzieren sich kundenseitig meist sehr, sodass Projekte schneller entwickelt und umgesetzt werden können. Mit den richtigen Tools und Prozessen geht es einfach direkter ans Wesentliche. Denn erst sie ermöglichen eine reibungslose Kommunikation – und wenn dann noch das Menschliche stimmt, perfekt. 🤩 Auf den Geschmack gekommen? Dann schreibt uns einfach ein E-Mail oder geht zu unserem Projekt-Starter!

Jetzt anfragen

Strategie, Beratung & Konzeption

Lust auf ein Kampagnen-Projekt? Auf der Suche nach Beratung & Austausch für die nächste Kampagne? Ob über klassische Medien oder digitale Kanäle, lasst uns sprechen und kreative Potenziale ausloten. Schreibt uns an oder bucht einen unverbindlichen Termin über Calendly und lernen wir uns per Zoom kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AMRKETING SOUNDS SEMINARE ONLINE SEMINAR WEBINAR EVENT VORTRAG REBECCA BELVEDERESI KOCHS AACHEN MARKETING AGENTUR SOCIAL MEDIA BRANDING MARKE CC0 3