Marketing ist wie ein großes Puzzle: Man setzt Stück für Stück zusammen und manchmal scheint es einfach nicht zu passen. Ihr kennt das sicher – obwohl die Einzelteile gut durchdacht wirken, bleibt der große Erfolg aus. Denn Marketing ist mehr als nur die Summe seiner Teile. Es geht darum, strategische Unternehmensziele in greifbare Maßnahmen zu übersetzen und die Marke klar zu positionieren. Unsere Chefstrategin Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs weiß: "Manchmal steckt der Teufel im Detail, aber genauso oft sind es grundlegende Fehler, die Erfolge verhindern." Doch woran scheitert die Marketing-Strategie konkret? Warum bleiben Marketing-Kampagnen oft unter den Erwartungen? Hier findet ihr fünf typische Stolperfallen, die auch erfahrenen Marketing-Teams passieren können.

1. Fehlende ganzheitliche Strategie

Seid ehrlich: Wie oft startet ihr Maßnahmen oder Kampagnen spontan, ohne eine klare Zielsetzung? Das passiert häufiger, als man denkt. Viele Aktionen entstehen mitunter, ohne dass eine übergeordnete Strategie existiert. Doch genau das ist oft der erste Schritt in Richtung Misserfolg, leider. Deswegen solltet ihr euch immer fragen: Was genau wollen wir erreichen? Geht es um mehr Verkäufe, eine höhere Markenbekanntheit oder stärkere Kundenbindung?

  • Was ist unser Hauptziel?
  • Wie können wir den Erfolg messen?
  • Welche Kennzahlen sind wirklich relevant?

2. Zerdenken statt Umsetzen

"Better start doing it. Done is better than perfect" – das birgt viel Wahres... Denn habt ihr im Team schon mal stundenlang über eine kaum erkennbare Farbnuance oder die Schreibweise eines Hashtags diskutiert, bevor die Kampagne-Idee überhaupt richtig Form angenommen hat? Ein zu hoher Detailgrad im Frühstadium und damit einhergehender Perfektionismus kann ein echter Produktivitätskiller sein. Natürlich sind Details im Marketing wichtig, aber das große Ganze darf nicht aus den Augen verloren werden. Also verliert euch nicht in zu vielen Kleinigkeiten, bevor die Grundausrichtung steht.

Ihr braucht einen Sparring-Partner in Sachen Strategie oder Kampagne? Dr. Rebecca hilft euch gerne weiter! Schaut dafür einfach beim Easy Projekt Starter vorbei oder schreibt uns eine E-Mail.

Let's connect!

3. Die Zielgruppe gerät aus dem Blick

Die Zielgruppe ist euer wichtigstes Kapital. Das klingt vielleicht abgedroschen, aber oft werden Marketing-Maßnahmen entwickelt, ohne die Bedürfnisse der Zielgruppe wirklich zu kennen. Eine mangelhafte Zielgruppenanalyse, fehlendes Wissen über Pain Points oder eine veraltete Zielgruppenansprache können die besten Marketing-Strategien ins Leere laufen lassen.

Versteht die Erwartungen eurer Zielgruppe und erfüllt ihre Bedürfnisse“, rät Dr. Rebecca. Denn nur so schafft ihr eine langfristige Bindung und steigert die Relevanz eurer Marke. Nutzt Marktforschung und analysiert regelmäßig, wie sich eure Zielgruppe verändert. Die Frage, die ihr euch stellen solltet, lautet: Wen wollen wir erreichen und was bewegt diese Menschen wirklich? 🧐

Setzt darüber hinaus auf Behavioral Targeting, um eure Botschaften gezielt und passgenau zu platzieren. Und wer weiß, vielleicht verraten euch ja auch die Performance Ergebnisse euer Anzeigen-Kampagnen noch ein bisschen mehr über die eigene Audience und worauf sie stärker reagiert.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(43)

4. Mangelnde interne Abstimmung

„Marketing ist Teamarbeit“, sagt Dr. Rebecca immer wieder. Silo-Denken ist der Feind effizienter Marketingarbeit. Fehlende Kommunikation zwischen Teams oder Abteilungen führt schnell zu Missverständnissen, verpassten Chancen und inkonsistenten Botschaften verschiedener Abteilungen.

Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, klare Kommunikationswege und regelmäßige Abstimmungen zu etablieren. Bindet alle relevanten Abteilungen frühzeitig ein und sorgt dafür, dass alle auf dem gleichen Stand sind. Hier können regelmäßige Meetings, Workshops und ein transparenter Austausch wahre Wunder wirken. 😊

5. Unklare Workflows und Prozesse

Wer kennt es nicht: Ein Projekt beginnt vielversprechend, doch im Laufe der Zeit herrscht Chaos. Verantwortlichkeiten sind unklar, Freigaben dauern ewig und niemand weiß so recht, wer für welche Aufgabe zuständig ist. Ohne klare Prozesse und Workflows kann selbst die beste Strategie schnell zum Flop werden.

„Klare Abläufe und Zuständigkeiten sind der Schlüssel“, so Dr. Rebecca. Definiert frühzeitig, wer für was verantwortlich ist, und setzt auf effiziente Projektmanagement-Tools, um den Überblick zu behalten. So vermeidet ihr unnötige Verzögerungen und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.

Unser Tipp: Etabliert klare Freigabeprozesse und Verantwortlichkeiten von Anfang an – das spart Zeit und Nerven. 😉

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(47)

Fazit: Aus Fehlern lernen und besser werden

Jedes Scheitern bietet die Chance, sich zu verbessern. Fragt euch also: In welcher dieser Stolperfallen sind wir schon mal getappt? Wo müssen wir noch mal ran? Seid ehrlich zu euch selbst und nutzt die Möglichkeit, an der eigenen Marketing-Strategie zu feilen.

Dr. Rebecca fasst es treffend zusammen: „Nur wer langfristig denkt und gleichzeitig flexibel bleibt, kann sich in einem schnelllebigen Marktumfeld behaupten.“ Geht die Marketing-Strategie nachhaltig an, bleibt offen für Anpassungen und lasst euch nicht entmutigen, wenn mal etwas schiefgeht. Denn: An Fehlern wächst man.

Ihr möchtet euer Marketing optimieren und braucht dabei Unterstützung? Wir bieten verschiedene Beratungs­pakete an, die genau auf eure Bedürfnisse abgestimmt sind. So bekommt ihr genau dort Unterstützung, wo Optimierungsbedarf besteht. 🙂 Interesse? Dann schreibt uns jetzt eine E-Mail und lasst uns herausfinden, wie wir euch weiterhelfen können!

E-Mail schreiben

Strategie, Beratung & Konzeption

Lust auf ein Projekt? Auf der Suche nach Beratung & Austausch? Ob über klassische Medien oder digitale Kanäle, lasst uns sprechen und kreative Potenziale ausloten. Schreibt uns an oder bucht einen unverbindlichen Termin über Calendly und lernen wir uns per Zoom kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AMRKETING SOUNDS SEMINARE ONLINE SEMINAR WEBINAR EVENT VORTRAG REBECCA BELVEDERESI KOCHS AACHEN MARKETING AGENTUR SOCIAL MEDIA BRANDING MARKE CC0 3