In einer Welt voller generischem Content, automatisierter Kommuni­kation und austauschbaren Textbausteinen kann es schnell passieren, dass man in der Masse untergeht. Wer sprachlich nicht auffällt, wird übersehen.
Doch genau hier liegt auch eine große Chance: Mit einer klaren, authentischen Tonalität hebt ihr euch ab – und schafft echten Wiedererkennungswert. Was Brand Voice wirklich bedeutet, welche typischen Fehler selbst erfahrene Marken machen, zeigen wir euch hier.

Warum ist die Brand Voice so ent­schei­dend?

Eure Brand Voice ist mehr als nur Stilmittel – sie ist eure sprachliche Identität. Sie vermittelt Haltung, Charakter und Werte eurer Marke. Oder anders gesagt: Sie macht euch greifbar – im besten Sinne.

Und das ist heute wichtiger denn je. Warum? Weil eure Marke auf allen Kanälen spricht: Website, Social Media, E-Mail, Recruiting, Ads, Chatbots, sogar im Kundenservice. Überall treffen Menschen auf euch – und das oft zum allerersten Mal. Die entscheidende Frage lautet daher: Erkennt man auf Anhieb, wer hier spricht? Oder klingt ihr wie alle anderen?

„Sprache ist oft der erste Be­rüh­rungs­punkt mit einer Marke – und genau dort entscheidet sich, ob Interesse entsteht oder Vertrauen wachsen kann.“

— Chefstrategin, Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs
RBK Rebecca Freigestellt 01 web
Office People Workshop Arbeit Meeting Culture Remote Talking Branding Marketing Media Image CC0 16

Typische Fehler: Warum viele Marken gleich klingen

Leider sehen wir es in vielen Projekten: Viele Unternehmen investieren in Design, Technik und Prozesse – aber übersehen, dass Sprache das ist, was alles zusammenhält. Kein Wunder also, dass Marken häufig sprachlich austauschbar wirken. Dabei sind es oft dieselben Punkte, die den Unterschied machen – im Negativen wie im Positiven. Häufige Fehler in Bezug zur Brand Voice sind:

  • Leere Phrasen: Begriffe wie „maßgeschneiderte Lösungen“ oder „innovative Konzepte“ sagen alles – und nichts. Sie sind austauschbar, wenig greifbar und bleiben nicht hängen.
  • Keine Zuständigkeit: Sprache wird oft keinem klaren Team oder keiner ver­ant­wort­lichen Rolle zugeordnet. Das Ergebnis: Jeder textet drauflos – ohne roten Faden.
  • Tonalitäts-Brüche: Eine Kampagne wirkt locker und nahbar, der Newsletter hingegen distanziert und steif. Ohne Tonalitätsrichtlinien wirken Marken widersprüchlich.
  • Fehlender Markenkern: Oft fehlt das strategische Fundament. Wenn die Brand Voice nicht auf der Markenidentität basiert, bleibt sie beliebig – und wird nie wirklich wiedererkennbar.

Und wie macht man es besser? Eine starke Brand Voice hat Charakter, traut sich, eine Haltung einzunehmen, und spricht die Zielgruppe direkt an. Sie wagt mehr – und klingt dadurch einzigartig.

Ihr wollt genaueres wissen? Dann schaut bei unserem Artikel "Strategisch zur starken Brand Voice - So entwickelt ihr euren Markensound" vorbei. Dort zeigen wir Schritt für Schritt, wie ihr eure Markenstimme findet, schärft und erfolgreich über alle Kanäle hinweg etabliert.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(49)

Fazit

Eine konsistente, authentische und charakterstarke Brand Voice ist mehr als ein Kom­muni­ka­tions-Feature – sie ist ein strategischer Erfolgsfaktor. Sie sorgt dafür, dass ihr nicht nur gehört, sondern auch verstanden werdet. Sie bringt eure Haltung auf den Punkt und macht eure Marke im digitalen Rauschen unverwechselbar.

🎧 Lust auf noch mehr Einblicke? In der aktuellen Folge des Podcasts TREFF.PUNKT. Mar­ke­ting der eMBIS Akademie spricht unsere Chefstrategin Dr. Rebecca über die Kunst der Markenstimme. Mit vielen Praxisbeispielen zeigt sie, wie Unternehmen ihren sprach­lich­en Wiedererkennungswert gezielt stärken können. Jetzt reinhören!

Wir als Agentur mit Fokus auf digitale Markenkommunikation wissen, worauf es bei einer starken Brand Voice wirklich ankommt . Egal ob ihr die Tonalität feinjustieren, eine kom­plett neue Markenstimme entwickeln oder eure Kommunikation konsistenter gestalten wollt, wir unterstützen wir euch dabei – strategisch fundiert, kreativ gedacht und mit einem klaren Gespür für eure Zielgruppen.

Let's connect!

Strategie, Beratung & Konzeption

Lust auf ein Kampagnen-Projekt? Auf der Suche nach Beratung & Austausch für die nächste Kampagne? Ob über klassische Medien oder digitale Kanäle, lasst uns sprechen und kreative Potenziale ausloten. Schreibt uns an oder bucht einen unverbindlichen Termin über Calendly und lernen wir uns per Zoom kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AMRKETING SOUNDS SEMINARE ONLINE SEMINAR WEBINAR EVENT VORTRAG REBECCA BELVEDERESI KOCHS AACHEN MARKETING AGENTUR SOCIAL MEDIA BRANDING MARKE CC0 3
GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER B

Brand Voice

Die Brand Voice beschreibt, wie eine Marke nach außen hin kommuniziert und wie sie dabei klingen soll. Wie ist die Stimme einer Marke? Wie ist deren Tonalität? Möchte man zum Beispiel freundschaftlich, hipp und cool wirken und dementsprechend seine…

emotionalisierung brand image und brand voice REBELKO AACHEN AGENTUR MARKETING BRANDING SOCIAL MEDIA IMAGE UNSPLASH CC0

Emotionalisierung, Brand Image und Brand Voice

Ob per Visual, Text oder Ton: Ein Unternehmen kann sich auf verschiedene Weise präsentieren und positionieren. Die Arten des Contents sollten dabei aber immer aufeinander abgestimmt sein und sich nicht widersprechen. Diese Woche gibt es hilfreiche Tipps zur…

Office People Workshop Arbeit Meeting Culture Remote Talking Branding Marketing Media Image CC0 5

Brand Voice vs. Tone of Voice: Die Stimme deiner Marke

Warum klingen so viele Marken gleich? Ganz einfach: Ihnen fehlt eine echte, differenzierende Brand Voice. Und in einer Welt voller Marketing Buzzwords, Chatbots und generischem Content ist das fatal – denn wer sprachlich austauschbar bleibt, geht unter!Wie…

GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER T

Tone of Voice

Der "Tone of Voice” ist die Markensprache (Brand Voice), also die Persönlichkeit einer Marke, durch die sie einen hohen Wiedererkennungswert am hart umkämpften Marketplace hat. Durch die unverkennbare Tonalität stellt man sicher, dass das Produkt oder die…