Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Ob in Blogs, Foren oder sozialen Netzwerken – nirgends sind sie gern gesehen und selten weiß man auf Anhieb richtig mit ihnen umzugehen: Trolle. Im Internet werden Personen als Trolle bezeichnet, wenn diese argumentarme und oftmals beschimpfende Kommentare veröffentlichen, die mit dem eigentlichen Thema schon nichts mehr zu tun haben.
Doch wie reagiert man als Unternehmen auf unerwünschte Troll-Kommentare? Der erste Grundsatz in einer solchen Situation ist immer Ruhe zu bewahren, da sich Trolle in den meisten Fällen selbst als solche entlarven. Statt Kommentare von Trollen zu löschen, sollte man lieber freundlich und auf sachlicher Ebene darauf eingehen. Dabei ist die eigene Netiquette stets im Auge zu behalten.
Um einen Shitstorm zu vermeiden, heißt die Devise daher: „Don’t feed the Troll”. Ziel ist es also, dem Troll seine Grundlage zu nehmen, ohne in einen Dialog mit ihm zu geraten. Lässt sich ein Dialog dennoch nicht vermeiden, versuchen Sie diesen höflich auf einen anderen Kommunikationskanal zu verlagern.
Behalten Sie stets im Hinterkopf: Nicht jeder kritische Beitrag muss tatsächlich von einem Troll sein. Möglicherweise handelt es sich tatsächlich um einen Kunden. Bleiben Sie daher jederzeit souverän und überdenken Sie, ob die Kritik möglicherweise berechtigt ist.
Mitarbeiterengagement par Excellence: Das Daimler-Blog
Die Ansicht, mit Hilfe von Corporate Blogging exklusive Einblicke in das eigene Unternehmen zu gewähren, hat sich mittlerweile durchgesetzt. Eine ansprechende Variante findet sich im Daimler-Blog. Dort bloggen Mitarbeiter zu den unterschiedlichsten Themen -…
Ein paar Tipps für die Blog-Pflege
Ein gutes Blog zu schreiben und die Leserschaft immer auf dem Laufenden zu halten, ist oftmals nur die halbe Miete für einen erfolgreichen Auftritt in der Blogosphäre. Denn welcher Leser möchte schon ein unordentliches Blog vorfinden? So gibt es einige wenige…
Live Blogging: Von der Schulung direkt ins Blog
Schulungen haben wir bei Social Media Aachen schon viele durchgeführt. Auch heute ist dies mal wieder soweit Themen wie Facebook, Twitter, Pinterest & Co. stehen auf der Tagesordnung. Dabei geht es um Social Media & Digital Marketing, Community…