Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Einen neuen Versuch, die Trauer um Verstorbene ins Netz zu transportieren, unternimmt stuttgart-gedenkt.de. Das gemeinsame Portal der Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung macht die Traueranzeigen auch online zugänglich. Darüber hinaus werden den Usern Informationen zur Verfügung gestellt, die für die Organisation von Beerdigung & Trauerfeier wichtig sind.
Des Weiteren ist es möglich, virtuelle Trauer-Kerzen anzuzünden und den Hinterbliebenen zu kondolieren. Aus Web 2.0‑Perspektive sicherlich am interessantesten ist die Option, individuelle Trauerprofile zu erstellen und den Zugang – wenn gewünscht – zu beschränken. Dieses Angebot der „Gedenkseite Plus” ist allerdings kostenpflichtig.
Deutschsprachige Vorläufer bzw. Vorbilder des Online-Angebots der beiden Stuttgarter Zeitungen sind die Straße der Besten oder memorta. Ursprünglich kommt der Trend natürlich aus den USA. Wie eine kurze Recherche zeigte, scheint sich momentan auf diesem Gebiet eine Menge zu tun. So ist beispielsweise die Erstellung eines virtuellen (deutschsprachigen) Friedhofs à la Second Life geplant. Ob das Internet der richtige Ort für die persönliche Trauer ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, die Angebote werden sich aber weiter den Weg ins Netz bahnen.
Online Reputation Management
Online Reputation Management ist das Buzzword der Stunde. Und so tragen sich zurzeit viele deutsche Unternehmen stärker denn je mit dem Gedanken, im Social Web aktiv mitzumachen. Sie versprechen sich davon, Ihr Firmen- und/oder Markenimage auch abseits der…
Dinner-Events auf Chefkoch.de
Bald ist es soweit: Unser Social Media Dinner naht und deswegen haben wir uns einmal bei chefkoch.de umgeschaut, welche Events gerade hoch im Kurs stehen. Beliebt sind natürlich Dinnerveranstaltungen mit motto-lastigen Leckerbissen. Vom spannungsreichen…
Workshop: Die Online-Pressemitteilung
Ob Corporate Blogs oder Online-Presse-Portale – Social Media und das Web 2.0 haben die klassische PR-Arbeit grundlegend verändert. Die Online-Pressemitteilung ist eine effektive Möglichkeit, Botschaften nicht nur Journalisten und Redakteuren, sondern gleich…