Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Snapchat ist auf dem aufsteigenden Ast. Anfangs noch als Trend gehandelt, beweisen die jüngsten Nutzerzahlen bereits das Gegenteil. Die Foto- und Video-App bringt es aktuell immerhin auf fast 200 Millionen aktive Nutzer am Tag. Vor allem bei jungen Leuten erfreut sich der Messenger-Dienst großer Beliebtheit. So sind über 50% der User zwischen 16 und 24 Jahren alt.
Das Erfolgsgeheimnis von Snapchat? Der Reiz der Vergänglichkeit. Denn ein Snap, ob Bild oder Video, verfällt nach einer bestimmten Zeit, maximal aber nach 10 Sekunden. Neben privaten Nutzern haben insbesondere Prominente und YouTuber die App für sich entdeckt und können erhebliche Reichweiten für sich verbuchen. Aber auch Unternehmen werden zunehmend aktiv und testen hier ihre Möglichkeiten aus.
Werbekampagnen auf Snapchat
Eine derart spezifische Funktionsweise wie bei Snapchat erfordert eine entsprechende Kreativität, wenn es um Marketing und Werbung geht. Dass Kampagnen aber durchaus funktionieren, zeigen bereits Marken wie Lacoste oder Heineken. Audi hatte im Jahr 2014 sogar bei der Super-Bowl-Kampagne auf Snapchat gesetzt und damit eine Menge Buzz erzeugt. Auch McDonald’s nutzt die App und lässt seine Fans via Snaps bspw. an Werbedrehs teilhaben.
Snapchat Kampagne von Jägermeister
Eine besonders kreative Kampagne launchte Jägermeister Anfang 2015 in Tschechien. Das Ziel: Unter dem Motto Undercover Games sollte eine große Party mit Jägermeister-Fans gefeiert werden. Der Clou: Zunächst wurde nur das Datum bekannt gegeben, alle weiteren Informationen folgten via Snapchat.
Wer also Dresscode, Motto und vor allem den Ort der Party herausfinden wollte, der musste Jägermeister auf Snapchat folgen. Hier wurden per Snaps die einzelnen Infos bekannt gegeben.
Mit über 1.000 Besuchern und viel positivem Feedback im Social Web lässt sich die Kampagne definitiv als Erfolg verbuchen. Die nächste wird mit Sicherheit folgen. Den Aufbau der Kampagnendramaturgie könnt ihr in diesem Video sehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Undercover Games by Jägermeister (case study video) from TL5 on Vimeo.
iPhone-Game als Marketing-Kampagne
Jung von Matt ist ja eine der erfolgreichsten Werbeagenturen weltweit. Erst zuletzt wurde sie in Cannes wieder mit Preisen überschüttet. Zu Ihren Kunden zählen Unternehmen wie ebay, Nikon, OBI oder Saturn. Eine nette interaktive Kampagne haben sie in…
Pinterest Kampagne: kotex
Wie Pinterest funktioniert und was die Vorteile dieses Netzwerks sind, haben wir ja bereits in unserem Blog beschrieben. Auch ein Best Practice Beispiel konnten wir bereits vorstellen. Heute haben wir uns mal eine Kampagne auf Pinterest angeschaut und müssen…
Virales Marketing bei YouTube, Instagram & Snapchat
Ganz im Sinne des Viralen Marketings nutzen bereits einige Marken Instagram, YouTube und Snapchat. Sie sehen hier die Chance, Multiplikatoreffekte freizusetzen. Wie die virale Kampagnenarbeit konkret aussieht, zeigen die folgenden Best Practices. YouTube…