Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Auch heute stellen wir euch wieder ein Projekt vor, das wir im Zuge des Nachwuchspreises Neue Medien kennen- & lieben lernen durften: Gundulas Geschichten.
Im Rahmen einer Bachelor-Thesis wurde eine interaktive Lernumgebung für Kindergartenkinder geschaffen, die mit Hilfe einer kleinen Holzschildkröte zum Leben erwacht. Das Prinzip ist dabei so einfach, wie genial: Durch einen Projektor wird eine Umgebung an die Wand projiziert, vor der die Schildkröte Gundula platziert wird. Auch die Holzfigur selbst wird durch gezielte Projektionen lebendig. Im Korpus der Holzschildkröte sind verschiedene Elemente platziert. So finden sich hier eine Kinect-Kamera, ein Lautsprecher sowie verschiedene Steine über die unterschiedliche Themen abgespielt werden können. Doch was tut man nun mit einer Holzschildkröte?
Über die Schildkröte mit den verschiedenen Themensteinen werden Geschichten an ein iPad geschickt. Die Erzieherin kann den Kindern nun die Geschichten vorlesen, die durch die Projektionen an der Wand mitverfolgt werden können. Um zugleich etwas zu lernen, müssen die Kinder Aufgaben erfüllen, die mit Hilfe der Kinect-Kamera erfasst und interaktiv umgesetzt werden.
Ein insgesamt sehr spannendes und zugleich sinnvolles Projekt. Auch die Jury war der Meinung, dass Gundulas Geschichten mehr sind, als eine bloße Idee. Wir wünschen dem Erfinder mit Gundula viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung und hoffen, dass er sein Konzept weiterverfolgt. Noch einmal ganz herzliche Glückwünsche zum zweiten Platz.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Gundulas stories – an interactive learning environment from Fabian Gampp on Vimeo.
Nachwuchspreis Neue Medien: Scherbenwerk – Platz 1
Das Warten hat ein Ende, zum Abschluss der Reihe stellen wir euch heute die Gewinner des Nachwuchspreises Neue Medien vor. Scherbenwerk - Bruchteil einer Ewigkeit, ist ein Projekt des Masterstudienganges "Zeitabhängige Medien/Sound-Vision-Games" der HAW…
Nachwuchspreis Neue Medien: FONZINE (Platz 3)
Einige haben vermutlich bereits mitbekommen, dass wir, gemeinsam mit WESTWERK, den Nachwuchspreis Neue Medien ausgelobt haben. Kreative Köpfe konnten sich im Oktober mit ihren Konzepten bewerben und mit ein bisschen Glück Preisgelder abräumen. Im Anschluss an…
2. Platz: Wissenswert (Nachwuchspreis Neue Medien)
Alles im Kopf behalten, nie mehr etwas vergessen und stets auf angeeignetes Wissen zurückzugreifen - viele von uns träumen davon, das einmal aufgebaute Wissen ganz gleich an welchem Ort und zu welcher Zeit kinderleicht abrufen zu können. Doch das Vergessen…