Dieser Artikel ist schon über 2 Jahre alt. Unter Umständen kann das, worüber wir geschrieben haben durchaus veraltet sein! 😉
Dass QR-Codes eines Tages die Hauptrolle in einer Marketing-Kampagne übernehmen können – das konnte man sich vor einigen Jahren kaum vorstellen. Ursprünglich entwickelt, um die Logistik in der Automobilproduktion zu optimieren, wurden sie dort für die Markierung von verschiednen Baugruppen eingesetzt. Oft kommt es aber anders, als man denkt. So gehören die kleinen pixeligen Quadrate mittlerweile zum festen Ideen-Inventar, gerade wenn es darum geht, crossmedial zu arbeiten und on- mit offline zu verbinden.
Bei einer solchen Kampagne ist Kreativität gefragt. QR-Codes wecken allein aufgrund ihres interessanten Aussehens meist schon Neugier. Genau dies gilt es für das eigene Marketing zu nutzen. So muss der potenzielle Kunde von Anfang an wissen: Hier gibt es mehr zu entdecken als schwarz weiße Punkte. Schafft man es sodann, attraktive Inhalte hinter dem Code zu platzieren, ist man auf einem sehr guten Weg. Zur Markteinführung der neuen A‑Klasse hat sich im letzten Jahr auch Mercedes-Benz eine solche Kampagne einfallen lassen.
Unter dem Slogan „Pulsschlag einer neuen Generation” startete das Unternehmen passend zur EM-2012 eine groß angelegte Crossmedia-Kampagne. Neben einem TV-Spot und einer Facebook-Page wurden eine Reihe Printanzeigen geschaltet, auf denen die Spieler der deutschen National-Elf heroisch in Szene gesetzt wurden. Zudem war ein QR-Code auf ihnen abgebildet. Mithilfe eines QR-Code-Scanner wurde der Smartphonebesitzer zu einer Landing-Page weitergeleitet, auf der er neben Informationen zur neuen A‑Klasse auch den TV-Spot vorfand.
So weit so gut, aber eigentlich gefällt uns die vorgelagerte Online-Kampagne von Mercedes-Benz noch besser. Bereits vor der offiziellen Einführung der A‑Klasse fuhren nämlich „Erlkönige” durch Deutschland – Autos, von oben bis unten mit QR-Codes beklebt. Auf YouTube wurde sodann die Jagd auf die seltenen Exemplare eröffnet. Denn nun galt es, einen Blick auf den Erlkönig zu erhaschen und den Code zu scannen. Dadurch erhielt man eine exklusive App fürs Handy und sicherte sich die Chance auf den Hauptgewinn: Eine Reise zur Weltpremiere der A‑Klasse nach Genf.
Wir sagen: Kampagne gelungen!
(Titelbild von der Daimler Global Media Site)
Google+: Mercedes Benz
Nachdem wir in unserem Seminar zu Social Media Marketing in der vergangenen Woche einige schöne Beispiele für gelungene Google+ Unternehmensseiten besprochen haben, wollen wir heute noch einmal rückblickend die Unternehmensseite von Mercedes Benz betrachten.…
Kreative Instagram Kampagne von Swarovski
Mit der Einführung einer eigenen Video-Funktion hat Instagram einen echten Coup gelandet. Damit reagierte das Foto-Netzwerk jüngst auf den großen Erfolg, den Twitter mit seinem Video-Dienst Vine verzeichnen konnte. Einen guten Monat gibt es das neue Feature…
Pinterest Kampagne: kotex
Wie Pinterest funktioniert und was die Vorteile dieses Netzwerks sind, haben wir ja bereits in unserem Blog beschrieben. Auch ein Best Practice Beispiel konnten wir bereits vorstellen. Heute haben wir uns mal eine Kampagne auf Pinterest angeschaut und müssen…