1. Keyword-Strategie
Der offensichtlichste Fehler liegt oft bei der Keywords-Auswahl. In einem Google Grants Audit schauen wir uns als erstes an, ob ihr die richtigen Keywords nutzt. Denn oft greifen Non-Profits und Vereine zu allgemeinen Begriffen wie „Spende“ oder „Umweltschutz“. Das führt zwar zu vielen Klicks, aber selten zu den gewünschten Ergebnissen. Diese breiten Keywords erreichen Menschen, die nicht unbedingt zu eurer Zielgruppe gehören – und das kostet.
Stattdessen solltet ihr auf Long-Tail-Keywords setzen: präzise Begriffe, die langfristig gesucht werden und die gezielt die Bedürfnisse eurer Unterstützer:innen ansprechen. So könnt ihr euer Budget besser nutzen und die Klickrate erhöhen.
2. Zielgruppenkommunikation
Die Frage nach den Keywords hängt auch stark mit der Zielgruppe zusammen. Ein häufiges Problem in Google Grants Kampagnen von NPOs und Vereinen ist die ungenaue Zielgruppenansprache. Wenn die falschen Nutzer:innen erreicht werden, wird Budget verschwendet – und eure Botschaft geht ins Leere... (auch, wenn ihr die richtigen Keywords verwendet 😉).
Durch eine detaillierte Zielgruppendefinition, bei der wir demografische Merkmale, Interessen und Online-Verhalten analysieren, lernt ihr, wen ihr künftig wie ansprecht. Nachdem wir euch das Audit übermittelt haben, könnt ihr mittels A/B-Tests herausfinden, welche Zielgruppen besonders gut auf eure Inhalte reagieren und diese leichter identifizieren.
3. Anzeigentexte & Landingpages
Sich in die Nutzer:innen hineinzuversetzen, ist eine unterschätzte, aber sehr wichtige Fähigkeit. Denn ihr gestaltet eure Anzeigen ja für euer Publikum. Sie sollten also nutzerzentriert gestaltet sein. Auf eine Anzeige zu klicken, die auf eine völlig irrelevante Seite führt, ist weniger zielführend. 😄
Es ist wichtig, dass eure Anzeigentexte und die dazugehörigen Zielseiten einheitlich und klar sind. Wenn ihr auf eine Spendenaktion aufmerksam macht, sollten die Nutzer:innen am besten direkt auf die Seite der Spendenaktion landen, und nicht auf eurer Homepage.
Ob das der Fall ist und wie ihr eure Anzeigen dahingehend optimieren könnt, schauen wir uns in diesem Schritt an.
4. Visueller Check
Eure Botschaft ist stark, aber wie steht es um die visuelle Präsentation? Ein nicht ansprechender visueller Look eurer Google Grants kann dazu führen, dass eure Organisation im digitalen Rauschen untergeht. 🫠 Umso wichtiger ist es, ansprechende Bilder hochzuladen sowie barrierefreie und klar zu erkennende Logo-Varianten. Die Kombination macht's!
Falls uns das Optische negativ auffallen sollte, bieten wir natürlich auch an, euch hinsichtlich eurer Kampagnen-Gestaltung zu beraten. Wie müssen eure Anzeigen aussehen, damit sie auf euer Publikum und eure Botschaften zugeschnitten sind? Genau diese Fragen werden wir für euch beantworten. Das tun wir übrigens auch für Social Media Postings, Flyer, Plakate und Co. Bei Interesse einfach anschreiben. 🤗
5. Aufbau & Struktur
Die Erstellung von Google Ads gehört für die meisten Non-Profits nicht zum Daily Business. Daher kann es gut sein, dass sich NPOs, NGOs und Vereine in einem unübersichtlichen Mix aus Anzeigengruppen, Zielgruppen und Budgets verlieren.
Und sind wir mal ehrlich: Die Benutzeroberfläche von Google Ads ist besonders für Anfänger:innen nicht wirklich übersichtlich. Dafür umso mehr für Agenturen, die damit schon öfters gearbeitet haben.
Im Google Grants Audit prüfen wir eure Struktur auf Herz und Nieren und sorgen dafür, dass alles reibungslos ineinandergreift – von der Budgetverteilung bis zur Zielgruppenausrichtung. So könnt ihr flexibel Anpassungen vornehmen, wenn nötig.
6. Conversion-Tracking
Könnt ihr einsehen, welche Anzeigen tatsächlich zu Spenden, Anmeldungen oder anderen gewünschten Aktionen führen? Das ist das Must-Have, um erfolgreiche Google Anzeigen zu schalten. Ohne ein funktionierendes Conversion-Tracking fehlt euch eine solide Grundlage, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Learnings aus euren Kampagnen zu ziehen. In unserem Audit prüfen wir also auch das technische Setup und schauen uns die Grundeinstellungen eures Google Ads Kontos an. 👏
Fazit: Eure Mission verdient mehr Aufmerksamkeit – und wir helfen euch dabei
Ihr leistet großartige Arbeit, um die Welt ein Stück besser zu machen – das darf online nicht untergehen. ☝️ Google Grants bietet euch die Chance, eure Botschaften kostenfrei an die Menschen zu bringen, von denen ihr Unterstützung und Hilfe braucht. Doch wir alle wissen: Zeit und Ressourcen sind in Non-Profit-Organisationen und Vereinen oft knapp, und sich in den komplexen Einstellungen von Google Ads zurechtzufinden, ist eine echte Herausforderung.
Genau hier kommen wir ins Spiel! Nach jahrelanger Erfahrung im Bereich Google Ads haben wir ein gutes Gespür dafür entwickelt, Fehler und Potenziale zu erkennen. Ihr wünscht euch eine sorgfältige Prüfung eurer Google Grants durch unsere Agentur? Dann sagt jetzt Hallo. 👋
Strategie, Beratung & Konzeption
Inoffizieller „Share”-Button für Google+
Der „+1“-Button von Google+ ist mittlerweile weit verbreitet. Ähnlich zum Facebook „Like“-Button ist dieses Feature allerdings das einzige, von Google+ offiziell angebotene. Über den „+1“-Button kann man Inhalte an Freunde über das g+-Profil empfehlen.…
Ist gutes Design von Online-Anzeigen wichtig?
In der Online-Werbung steht und fällt der Erfolg oft mit dem ersten Eindruck, den potenzielle Kund:innen erhalten. Gutes Design ist dabei kein Selbstzweck. Nein, es ist sogar wesentlich für die Performance eurer Werbeanzeigen bei Google, Meta, LinkedIn &…
Content Kampagnen erstellen: Die 10 Punkte Checkliste
Content Marketing ist eine kontinuierliche Aufgabe, aber eine Content Kampagne ist etwas Besonderes. Zeitlich begrenzt hebt sie verschiedene Aspekte eines Themas hervor, setzt sie gezielt in Szene und sorgt vor allem im digitalen Raum für mehr Reichweite und…
Instagram für Non-Profits und Institutionen
Der Social Media Auftritt von Non-Profit Organisationen, Verbänden und Institutionen hat in den meisten Fällen noch großes Potenzial. Häufig fehlen die Kapazitäten, Ressourcen und Expertise, um die eigenen Inhalte regelmäßig und qualitativ hochwertig auf den…