Drei wie Pech und Schwefel: Wenn man über Earned Media spricht, kommt man an einer Erklärung von Paid und Owned Media meist nicht vorbei. Denn alle drei Medienarten bilden die Pfeiler des modernen Marketings.
Während Owned Media alle Kanäle und Plattformen beinhalten, die ein Unternehmen in Eigenregie bespielt (z.B. Webseite, Instagram-Seite, Corporate Blog), bezeichnen Paid Media bezahlte Werbeformate (z.B. Anzeigen, Bannerwerbung, Spots). Aus Marketing-Sicht stellen Earned Media in diesem Zusammenhang eine besondere Herausforderung dar. Aber was genau steckt hinter diesem Begriff?

Earned Media muss man sich verdienen

Empfehlungsmarketing, Word-of-Mouth-Marketing oder virales Marketing: Schlagworte aus den sozialen Netzwerken, die die Besonderheit von Earned Media eigentlich schon ziemlich gut zusammenfassen. Im Gegensatz zu Paid oder Owned Media handelt es sich bei dieser Medienart nicht um ein Werbeformat, das a) selbstbestimmt oder (in den meisten Fällen) b) bezahlt ist.

Online-Empfehlungen und -Bewertungen, aber auch Social Media Reactions auf eure Inhalte oder Influencer-Erwähnungen machen einen großen Teil dieser Medienart aus – und die muss man sich eben erst verdienen. Earned Media umfassen also jegliche Kommunikation über oder Reaktion auf eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung, die nicht vom Unternehmen selbst ausgeht, sondern von der Community kommt – negativ, wie positiv. Die Nutzer:innen bestimmen eben selbst, was sie über eine Marke zu sagen haben, wie sie das tun und wo sie ihre Meinung veröffentlichen.

STARTUPCITY AACHEN REBELKO Aachen Corporate Design Branding Agentur Social Media Marketing Kampagne Footage Image CC0 5 2

Vertrauen muss man sich verdienen

Den PR-technischen Herausforderungen steht dabei eine sehr hohe Werbewirkung entgegen. Hat man sich das Vetrauen von Community und Influencern erst einmal verdient, zahlt dies im hohen Maße auf die Reputation der Marke ein. Dies wirkt sich letzten Ende auch verkaufsfördernd aus, ohne dass dabei enorme Kosten für Media Booking entstehen. Voraussetzung für das Vetrauen der Community ist allerdings eine glaubhafte und stringente Markenkommunikation.

Für die Kommunikation von Marken und Unternehmen bedeutet dies: sich den Herausforderungen von Earned Media durch strategische PR-Arbeit, Social Media Management, Content Creation, die Organisation und Teilnahme an Events sowie gezieltes Monitoring zu stellen und die Community durch eine authentische Kommunikationslinie zu positivem Feedback herauszufordern.

Leichter gesagt als getan. 😀 Es gibt so einige Mittel, mit denen eure Community dazu motiviert werden kann, euch positives Feedback zu hinterlassen. Vor allem Social Media hat eine starke Kraft, die nicht zu unterschätzen ist. Falls ihr nicht genau wisst, wie ihr das Thema angehen sollt und Unterstützung von einer professionellen Agentur braucht, dann gerne anschreiben!

Jetzt anfragen

Strategie, Beratung & Konzeption

Lust auf ein Projekt? Auf der Suche nach Beratung & Austausch? Ob über klassische Medien oder digitale Kanäle, lasst uns sprechen und kreative Potenziale ausloten. Schreibt uns an oder bucht einen unverbindlichen Termin über Calendly und lernen wir uns per Zoom kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AMRKETING SOUNDS SEMINARE ONLINE SEMINAR WEBINAR EVENT VORTRAG REBECCA BELVEDERESI KOCHS AACHEN MARKETING AGENTUR SOCIAL MEDIA BRANDING MARKE CC0 3
REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 35

Content Kampagnen erstellen: Die 10 Punkte Checkliste

Content Marketing ist eine kontinuierliche Aufgabe, aber eine Content Kampagne ist etwas Besonderes. Zeitlich begrenzt hebt sie verschiedene Aspekte eines Themas hervor, setzt sie gezielt in Szene und sorgt vor allem im digitalen Raum für mehr Reichweite und…

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 84

3 Tipps für erfolgreiches Content Marketing

Gute Gründe fürs Content Marketing gibt es viele. Ob nun zur Steigerung der Sichtbarkeit, Bekanntheit oder Reputation – die meisten Marketer:innen fragen sich immer wieder: Wie soll ich vorgehen? Wie kann ich Content Marketing richtig nutzen und typische…

inhalte eines kommunikationskonzepts REBELKO AGENTUR AACHEN SOCIAL MEDIA DESIGN MARKETING KAMPAGNEN 05 IMAGE CC0

Content Marketing im B2B: Die Wirkung von Hygiene, Hub und Hero Content

Content Marketing im B2B ist komplex, aber nicht unlösbar. Verschiedene Ansätze erweisen sich als äußerst wirkungsvoll, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppen zu gewinnen und die Marken konsequent zu vermitteln. Wie genau Profilschärfung im B2B-Kontext…