Bald ist es wieder so weit: Black Friday steht vor der Tür, und überall locken Rabatte und Sonderaktionen. Der Druck, mitzuziehen, ist groß – gerade in Zeiten von Inflation und steigendem Wettbewerb. Doch eine entscheidende Frage bleibt: Passt Black Friday wirklich zur Markenstrategie?

Langfristiger Erfolg statt kurzfristiger Rabatt-Jagd

Eine starke Marke aufzubauen ist ein Prozess, der sich langfristig auszahlt. Werte, Stil, Story – all das ist Kapital, das Vertrauen schafft und Wiedererkennung garantiert. Klar, Black Friday kann die Verkaufszahlen ankurbeln. Aber zu welchem Preis? Oft wirken Aktionen dabei schnell austauschbar, die markeneigene Persönlichkeit tritt in den Hintergrund, und die eigentliche Botschaft verwässert.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(23)

Risiken, die man bei einer Black Friday-Kampagne im Blick haben sollte

Eine Black Friday-Kampagne kann kurzfristige Verkaufszahlen steigern – aber sie birgt auch Risiken, die die Marke langfristig belasten könnten. Hier sind fünf Punkte, die man genau im Blick behalten sollte, bevor man ins Rabatt-Rennen einsteigt:

1. Verwässerung der Markenwerte: Starke Rabatte und aggressive Preisstrategien können schnell den Eindruck erwecken, dass es nur noch um den Verkauf geht. Kunden, die die Marke für Qualität und Exklusivität schätzen, könnten sich fragen, wie verlässlich diese Werte wirklich sind.

2. Schwächung der visuellen Identität: Häufig gehen Black Friday-Aktionen mit auffälligen, marktschreierischen Designs einher, die nicht zur gewohnten Markenästhetik passen. Wer an Aktionstagen von seiner visuellen Linie abweicht, riskiert, dass das durchgängige Erscheinungsbild gestört und die Wiedererkennung geschwächt wird.

3. Erosion der Preiswahrnehmung durch Preiskämpfe: Der Einstieg in einen Preiskampf mit Wettbewerbern kann dazu führen, dass die Marke langfristig als „Discount-Marke“ wahrgenommen wird. Einmal gesenkte Preisansprüche der Kunden sind später oft schwer rückgängig zu machen.

4. Anstieg von Retouren und Support-Aufwand: Impulsive Käufe und überhastete Entscheidungen führen häufig zu höheren Retourenquoten und einem größeren Aufwand im Kundenservice. Ohne genügend Ressourcen können diese kurzfristigen Effekte langfristige Image-Schäden nach sich ziehen.

5. Schwache Performance von Social Ads: Der enorme Wettbewerb um Anzeigenplätze an Black Friday treibt die Kosten für Social Media Ads stark in die Höhe. Dadurch kann die Rentabilität von Kampagnen sinken und die Marke wird teurer und weniger sichtbar beworben.

Ihr möchtet eure Markenstrategie für Black Friday absichern? Wir bieten individuelle Workshops und Beratungen, um euch bei einer markentreuen Black Friday-Kampagne zu unterstützen oder kreative Content Routen für diese zu entwickeln.

Jetzt anfragen

Es gibt alternative Ansätze für mehr strategische Marken-Stärke

Und last but not least: Wir können euch beruhigen. 🙂 Denn nicht jede Marke muss den kurzfristigen Trend mitmachen. Ab und zu bewusst dem Rabatt-Karussell fernzubleiben und stattdessen subtile Maßnahmen zu wählen, die die Zielgruppe 100% passend ansprechen, ist ebenfalls total legitim. Genau das kann sich sogar langfristig auszahlen und, je nach Markt & Positionierung, die effektivere Strategie sein.

Doch wie so oft im Leben gilt auch in diesem Fall: Wenn schon, denn schon! Also wenn der Black Friday gut zur Marke passt und eine Aktion in Planung ist, dann heißt's: Go for Gold, damit die Markenidentität gewahrt bleibt und die Kampagne zum smarten Marketing-Move wird – und nicht zum willkürlichen Abverkauf.

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG STRATEGIE B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0(14)

An Black Friday gezielt und markenkonform auftreten?

Ihr wollt eure Marke gezielt positionieren – auch in der Black-Friday-Saison? Wir unterstützen dabei, clevere und markentreue Kampagnen zu gestalten, die Wirkung zeigen und Vertrauen aufbauen. Lust, ein gemeinsames Projekt zu starten? Wir freuen uns auf eure E-Mail. Alternativ könnt ihr auch unserem Easy Projekt-Starter einen Besuch abstatten.

Strategie, Beratung & Konzeption

Lust auf ein Projekt? Auf der Suche nach Beratung & Austausch? Ob über klassische Medien oder digitale Kanäle, lasst uns sprechen und kreative Potenziale ausloten. Schreibt uns an oder bucht einen unverbindlichen Termin über Calendly und lernen wir uns per Zoom kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AMRKETING SOUNDS SEMINARE ONLINE SEMINAR WEBINAR EVENT VORTRAG REBECCA BELVEDERESI KOCHS AACHEN MARKETING AGENTUR SOCIAL MEDIA BRANDING MARKE CC0 3