Euer Content kommt nicht an? Ihr steckt viel Zeit und Energie in eure Inhalte, aber der gewünschte Erfolg bleibt aus? Dann ist es höchste Zeit für einen Strategie-Check. Denn erfolgreiches Content Marketing besteht längst nicht mehr nur aus guten Texten oder ästhetischen Bildern. Vielmehr geht es darum, relevante Inhalte auf den richtigen Plattformen zur passenden Zeit zu veröffentlichen – und zwar so, dass sie Wirkung zeigen. In diesem Artikel zeigen wir euch konkret, wie ihr euer Content Marketing gezielt optimiert und welche sechs Tipps euch wirklich weiterbringen – für erfolgreiches Content Marketing, das wirklich ankommt!

1. Tipp: Macht euren Content auffindbar

Wenn Inhalte nicht gefunden werden, können sie auch nicht wirken. Deshalb ist Auffindbarkeit der erste und vielleicht wichtigste Schritt. Achtet bei der Konzeption eurer Inhalte darauf, dass sie relevante Suchbegriffe enthalten und echte Fragen eurer Zielgruppen beantworten. Besonders auf Websites spielt Suchmaschinenoptimierung eine große Rolle. Durch gezielte SEO-Maßnahmen erhöht ihr die Chance, bei Google und Co. sichtbar zu werden. Doch Auffindbarkeit endet nicht beim klassischen Suchmaschinenranking. Auch auf Plattformen wie YouTube, LinkedIn oder in Podcast-Verzeichnissen gibt es Suchalgorithmen, die berücksichtigt werden sollten. Informiert euch also über die Funktionsweisen der jeweiligen Plattformen und nutzt passende Tools, um die Sichtbarkeit eurer Inhalte gezielt zu steigern.

Und hier kommt noch ein nützlicher Tipp für die Google-Optimierung direkt aus der Agentur: Nutzt zum Beispiel die „People also ask“-Sektion bei Google als Content-Inspiration. Warum? Die Gleichung ist simpel und geht auf. ➞ Echte Fragen = echter SEO-Wert. 

Suchmaschinenoptimierung ist euch ein Fremdwort und ihr sucht nach professioneller Hilfe? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner. Schildert uns einfach per E-Mail worum es genau geht und wir finden gemeinsam eine passende Lösung für euch. 😊

Jetzt anfragen
Office People Workshop Arbeit Meeting Culture Remote Talking Branding Marketing Media Image CC0 16

2. Tipp: Achtet auf die Lesbarkeit eurer Inhalte

Sobald euer Content gefunden wurde, zählt der erste Eindruck. Damit Nutzer:innen nicht sofort weiterklicken oder -scrollen, sollten eure Inhalte leicht verständlich und gut strukturiert sein. Vermeidet komplexe Satzkonstruktionen und achtet darauf, eure Botschaften klar und prägnant zu formulieren. Gleichzeitig spielt auch das Design eine zentrale Rolle – und das nicht nur auf Websites. Auch auf Social Media, in Präsentationen oder Newslettern gilt: Guter Content braucht ein ansprechendes visuelles Umfeld. Achtet auf klare Kontraste, ausreichend Weißraum und eine gestalterische Sprache, die zu eurem Corporate Design passt. Denn wenn Form und Inhalt harmonieren, wird aus gutem Content großartiger Content.

Und dieser Pro-Tipp bringt euch einmal mehr weiter: Testet eure Inhalte mit dem kostenlosen Hemingway Editor. Das Tool zeigt euch sofort, wo’s sprachlich hakt und hilft euch dabei, Texte verständlicher zu machen. Ein einfacher Schritt hin zu erfolgreichem Content Marketing!

„Guter Content entsteht, wenn Form und Inhalt perfekt harmonieren. Design führt das Auge, Sprache führt den Gedanken.“

— Stephan Kochs
SK Stephan Kochs freigestellt web

3. Tipp: Denkt an klare Handlungs­auffor­derungen

Was nützt der beste Content, wenn niemand weiß, was als Nächstes zu tun ist? Klare Handlungsaufforderungen – sogenannte Calls-to-Action – gehören heute in jedes Content-Piece. Ob ein Link am Ende eines Blogbeitrags, ein Download-Button im Whitepaper oder eine Aufforderung zum Kommentieren auf Social Media: Aktivierende Elemente fördern nicht nur die Interaktion mit euren Inhalten, sondern stärken auch die Beziehung zu euren Zielgruppen. Bereits in der Planungsphase solltet ihr euch überlegen, wie ihr eure Nutzer:innen zum Handeln bewegt und welche CTAs dabei sinnvoll sind. Ein aktionsfördernder Content wirkt sich langfristig positiv auf eure Reichweite und euer Engagement aus. Und wenn ihr nicht wisst, wie das geht, schreibt uns gerne eine E-Mail.

Jetzt kontaktieren

4. Tipp: Gestaltet Inhalte teilbar

Inhalte, die einfach zu teilen sind, haben ein enormes Reichweitenpotenzial. Damit eure Botschaften sich verbreiten können, solltet ihr bereits bei der Erstellung daran denken, wie sie sich in verschiedenen Netzwerken weiterverbreiten lassen. Besonders erfolgreich sind Inhalte, die einen klaren Mehrwert bieten – sei es durch Inspiration, Information oder Unterhaltung. Fragt euch also immer: Warum sollten Follower:innen diesen Beitrag teilen? Was macht ihn besonders? Ist er hilfreich, überraschend oder visuell außergewöhnlich? Je mehr euer Content das Bedürfnis erfüllt, anderen etwas Wertvolles zu zeigen, desto eher wird er auch geteilt.

Und dieser Hack bringt euch einmal mehr weiter: Erstellt zu euren Beiträgen auf der Webseite visuelle Shareables – z. B. mit Canva Pro. ✌️ Ob Blogposts, Newsartikel oder Success Stories, solche visuellen Anker erhöhen die Teilbarkeit und Reichweite deutlich. Ein smarter Move hin zu erfolgreichem Content Marketing. Und falls ihr dafür noch Templates braucht: immer gerne melden! Seit Jahren konzipieren und gestalten wir in der Agentur für unsere Kund:innen leicht zu nutzende Shareables mit Wirkung. Schreibt uns also gerne eine E-Mail, wenn ihr hierbei Unterstützung braucht.

Office People Workshop Arbeit Meeting Culture Remote Talking Branding Marketing Media Image CC0 25

5. Tipp: Führt regelmäßig Content Audits durch

Content Marketing ist kein statisches System, sondern lebt von stetiger Weiterentwicklung. Deshalb lohnt es sich, in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, welche Inhalte gut performen – und welche nicht. Ein strukturierter Content Audit hilft euch dabei, genau das herauszufinden. Auf dieser Basis könnt ihr Inhalte überarbeiten, aussortieren oder gezielt weiterentwickeln. Besonders wirkungsvoll ist es, diese Überprüfung quartalsweise einzuplanen. So bleibt ihr agil, lernt eure Zielgruppen besser kennen und optimiert euren Workflow Schritt für Schritt.

Ein Blick von außen entdeckt meistens mehr Schwachstellen und Potenziale, als es von einer internen Perspektive aus möglich ist. Wir bei REBELKO nehmen regelmäßig Marketingstrategien und -maßnahmen unserer Kund:innen unter die Lupe. Falls ihr euch das ebenfalls wünscht, dann schreibt uns einfach eine E-Mail. 🙂

Audit anfragen
Office People Workshop Arbeit Meeting Culture Remote Talking Branding Marketing Media Image CC0 29

6. Tipp: Bereitet euer Setup professionell vor

Ein durchdachtes Setup ist die Grundlage für jedes erfolgreiche Content-Projekt. Bevor ihr mit der Produktion startet, solltet ihr sicherstellen, dass alle Rahmenbedingungen stimmen. Dazu gehört etwa ein flexibles Corporate Design, das für digitale Formate geeignet ist, ebenso wie eine technische Infrastruktur, die effizientes Arbeiten ermöglicht. Habt ihr die richtigen Tools für Brainstorming, Content-Erstellung und Distribution? Verfügt euer Team über die passende Ausstattung? Klärt diese Fragen frühzeitig, um später keine bösen Überraschungen zu erleben. Ein starkes Setup spart Zeit, minimiert Fehler und schafft die Basis für kreative und konsistente Inhalte.

Aus der Praxis für die Praxis – und ein echter Hack obendrauf: Erstellt eine zentrale Checkliste für euer Content-Team, z. B. mit Punkten wie „Briefing finalisiert?“, „Bilder im richtigen Format?“, „SEO-Text geprüft?“, „Post vorbereitet und eingeplant?“. Wenn jedes To-do klar ist und nichts vergessen wird, läuft euer Prozess reibungslos. Das spart Zeit und reduziert Abstimmungsschleifen – und ist die perfekte Grundlage für erfolgreiches Content Marketing!

Fazit

Zu guter Letzt: Erfolgreiches Content Marketing lebt den Proof of Concept! Wenn sich eine Aktivität mittelfristig nicht auszahlt und bspw. eine Reihe auch nach ein paar Monaten noch keinerlei Resonanz bekommt, dann gestaltet sie entweder um oder sortiert sie aus. Statt krampfhaft an etwas festzuhalten und es erfolglos durchzuschleppen, disponiert um und denkt anders! Bleibt am Ball und eurer Marke treu, aber scheut euch nicht vor Veränderungen und auch mal um die Ecke zu denken. Denn oft wird genau das von der Zielgruppe mit mehr Klicks & Engagement belohnt. 🤝

Ihr braucht Unterstützung und eine helfende Hand bei der Umsetztung eurer Content Strategie? Dann meldet euch gerne per E-Mail. 📬

Jetzt anfragen

Dieser Artikel wurde am 28. Mai 2022 veröffentlicht und im März 2025 überarbeitet.

Branding, Design, Kampagne & Beratung

Mit REBELKO neue kreative Routen zeichnen? Ihr braucht einen erfahrenen Kreativ-Partner, um eure Marke voranzubringen? Dann schreibt eine E-Mail oder bucht einfach einen unverbindlichen Zoom-Termin über Calendly und lernen wir uns online kennen. Wir freuen uns drauf!
Zoom-TerminE-Mail
REBELKO AGENTUR AACHEN BERATUNG MARKETING WERBEAGENTUR BRANDING MOSTLY DIGITAL MEETING MARKEN MENSCHEN MAERKTE POTENZIALBERATUNG NRW AGENTUR 02
REBELKO TippsfürInfografiken CC0

Content Creation: 5 Tipps für gelungene Infografiken

Sie sind bunt, schön und einfach zu verstehen - Infografiken gehören mittlerweile fest zum Marketing dazu. Als nützliches Tool gehören sie in der Content Creation auch zu unserem täglichen Handwerk. Welche Vorteile die Grafiken bieten und was bei der…

GLOSSAR REBELKO AGENTUR MARKETING AACHEN LETTER C

Content Marketing

Content Marketing ist die strategische Erstellung und Bereitstellung von relevanten Inhalten für eine Zielgruppe. Durch für die Zielgruppe wertvolle Inhalte („Content“) kann eine stärkere Kundenbindung und größeres Vertrauen geschaffen und somit die…

REBELKO PODCAST AUDIO PORDUCTION PRODUKTION KONZEPTION BERATUNG CONSULTING AGENTUR AUFNAHME RECORDING Social Media Marketing Design Cover Content Studio CC0 3

Content Marketing Canvas für mehr Durchblick

Schon mal überlegt, einen Content Marketing Canvas zu erstellen, um eure Content Strategie effektiv festzuzurren? Das Ganze absolut übersichtlich, auf maximal einer Seite. Wenn nicht, dann lest weiter. Denn ein solcher Canvas ist wirklich hilfreich und sorgt…

REBELKO AGENTUR DESIGN MARKETING AACHEN SOCIAL MEDIA BERATUNG B2B B2C NPO NGO NONPROFIT WORK PEOPLE IMAGE CC0 84

3 Tipps für erfolgreiches Content Marketing

Gute Gründe fürs Content Marketing gibt es viele. Ob nun zur Steigerung der Sichtbarkeit, Bekanntheit oder Reputation – die meisten Marketer:innen fragen sich immer wieder: Wie soll ich vorgehen? Wie kann ich Content Marketing richtig nutzen und typische…